Möchtest du dich für die Verbesserung der Bildungschancen benachteiligter Jugendlicher einsetzen und dein Wissen rund um das Thema Lehrstellensuche weitergeben? incluso bietet den Rahmen für dein freiwilliges Engagement.
Nächster Start: Samstag, 14. Juni 2025
Das Projekt incluso
Der Übergang von der Schule in die Berufswelt ist ein wichtiger Schritt hin zu einem selbständigen Leben. Für Jugendliche, die erst seit kurzem in der Schweiz sind und keine Unterstützung im persönlichen Umfeld haben, stellt die Lehrstellensuche eine besondere Herausforderung dar. Es braucht ein gutes Beziehungsnetz, Kenntnisse über das Schweizer Berufsbildungssystem und Vertrauen in die eigenen Stärken. Hier setzt incluso an.
Dein Engagement als Mentor*in
- Du unterstützt einen jungen Menschen bei der Lehrstellensuche
- Du nimmst dir Zeit für wöchentliche Treffen (1-2 Stunden)
- Du suchst gemeinsam mit dem*r Mentee Betriebe für Schnupperlehren
- Du erarbeitest Bewerbungsunterlagen und übst Vorstellungsgespräche mit ihm*ihr
- Du hilfst, Kontakte zur Berufswelt herzustellen
- Du motivierst und hilfst, bis zum Erfolg durchzuhalten
***Hier findest du einen spannenden Erfahrungsbericht eines ehemaligen Tandems***
Dein Profil
- Du bist berufstätig oder pensioniert und bringst Berufserfahrungen mit
- Du verfügst über ausgezeichnete schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse
- Du bist versiert im Umgang mit PC und Internet
- Du bist geduldig, lässt dich auf das Lern- und Arbeitstempo von Jugendlichen ein
- Du bist eine offene und empathische Persönlichkeit
- Du wohnst oder arbeitest in der Stadt Zürich
Unser Angebot
- Einführung und Begleitung, regelmässige Austauschtreffen, Weiterbildungen
- Spesenregelung, Unfall- und Haftpflichtversicherung
- Einsatznachweis auf Wunsch, Dossier FREIWILLIG ENGAGIERT
Gib dein Wissen zum Thema Lehrstellensuche weiter und stärke damit nachhaltig die Bewerbungskompetenzen junger Migrant*innen.
Interessiert? Wir freuen uns über deine Kontaktaufnahme.
Projektleitung Laura Baumann | incluso@caritas-zuerich.ch | 044 366 68 55