Die Landeskirche ist die kantonale staatskirchenrechtliche Organisation der rund 163'000 Berner Katholikinnen und Katholiken (Stand 2019). Sie besteht aus 33 Kirchgemeinden in den Regionen Bern, Mittelland, Oberland und Berner Jura.
Als öffentlich-rechtliche Körperschaft der Römisch-katholischen Kirche im Kanton Bern ist die Landeskirche demokratisch verfasst. Ihre höchsten Gremien sind das Landeskirchenparlament und der Landeskirchenrat, die Exekutive.
Sie stellt Aufgaben der Kirche auf kantonaler Ebene sicher. So ist sie seit 2020 verantwortlich für die Personaladministration der rund 100 Seelsorgenden sowie der Angestellten der Geschäftsstelle und der Fachstellen. Sie trägt ebenfalls die administrative Verantwortung für Fachstellen und die Anderssprachigen Gemeinschaften.
Auf schweizerischer Ebene arbeitet sie zusammen mit den anderen Landeskirchen in der Römisch-katholischen Zentralkonferenz RKZ mit.