Zum Hauptinhalt springen

Leitung Soziale Stadtrundgänge Zürich 60 %

Surprise unterstützt seit 1998 sozial benachteiligte Menschen in der Schweiz. Mit Erwerbsmöglichkeiten, Angebote zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und niederschwelliger Begleitung eröffnet Surprise ihnen Perspektiven und konkrete Handlungsfelder. Diese Hilfe zur Selbsthilfe aktiviert die Fähigkeiten der Menschen und ist dadurch nachhaltig. Surprise sensibilisiert die Öffentlichkeit für soziale Gerechtigkeit, wirbt für gesellschaftliche Vielfalt und stellt fachliche Expertise zur Verfügung.

In Zusammenarbeit mit sozialen Einrichtungen organisiert Surprise seit 2013 die ersten «Sozialen Stadtrundgänge» dieser Art in der Schweiz. In Bern, Basel und Zürich erzählen Stadtführer*innen von ihren persönlichen Erfahrungen von Obdachlosigkeit, Sucht, Gewalt, Schulden oder Arbeitslosigkeit. Sie führen die Besucher*innen an Orte und Institutionen, die ihr Leben geprägt haben. Gemeinsam machen sie Armut und Ausgrenzung sichtbar und engagieren sich für den Abbau von Vorurteilen.

Wir suchen per Mitte August 2025 oder nach Vereinbarung eine

Leitung Soziale Stadtrundgänge Zürich (60%)

In dieser Funktion sind Sie verantwortlich für die Leitung der Sozialen Stadtrundgänge Zürich sowie die inhaltliche Weiterentwicklung des Angebots.

Anforderungen:

Sie sind ein*e engagierte Fachperson mit Freude an der dynamischen Arbeit in einem kleinen Team. Eine selbständige und flexible Arbeitsorganisation mit Prioritätensetzung liegen Ihnen. Sie reagieren auf Unvorhergesehenes besonnen und lösungsorientiert. Offenheit, Empathie, Humor und Freude am Kontakt mit Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen sind für Sie eine Selbstverständlichkeit.

Aufgaben:

  • Sie entwickeln zusammen mit künftigen Stadtführer*innen entlang ihrer Lebensgeschichte individuelle Touren. Dabei begleiten Sie ausgewählte Personen in ihrer biografischen Reflexion und persönlichen Entwicklung. Weiter ergänzen Sie mit fachlicher Expertise Informationen zu struktureller Armut und entwickeln gemeinsam die Tour-Texte, den dramaturgischen Ablauf sowie das entsprechende Storytelling.
  • Sie gewährleisten die Kooperation mit über zwanzig Sozialinstitutionen und fördern die Vernetzung mit bestehenden und neuen Partner*innen u.a. Hochschulen für Soziale Arbeit oder Kulturinstitutionen.
  • Sie koordinieren die Medienarbeit zusammen mit einer Fachperson und positionieren die Rundgänge im öffentlichen Diskurs.
  • Sie stehen im Austausch mit den Rundgangteams in Basel und Bern.
  • Sie sind verantwortlich für die Projektplanung (Jahresziele, Budget, Evaluation in Zusammenarbeit mit dem Rundgangteam CH).
  • Sie führen eine/n Mitarbeiter*in (40%) und arbeiten eng mit ihr/ihm zusammen.

Weiter bringen Sie mit:

  • Ausbildung in Sozialer Arbeit (Soziokulturelle Animation) oder Studium der Sozial- oder Theaterwissenschaften oder vergleichbare Expertise von Vorteil.
  • Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise mit Teamleitungserfahrung.
  • Ausgeprägte Sozialkompetenz im Umgang mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen (Kund*innen, Stadtführer*innen und Partnerorganisationen).
  • Kenntnisse in Biografiearbeit und Beratungserfahrung in niederschwelliger Sozialbegleitung von Vorteil.
  • Ev. Kenntnisse des Sozialwesens in Zürich und im Umgang mit Behörden (Sozialhilfe, IV).
  • Hohe Identifikation mit dem Angebot, Belastbarkeit und Lebenserfahrung.
  • Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift.
  • Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise.
  • Gute PC-Kenntnisse mit den gängigen Betriebs- und Anwendungsprogrammen.

Wir bieten:

Eine vielfältige Arbeitsstelle in einem engagierten Team mit viel Raum für Gestaltung und Eigeninitiative. Der Arbeitsplatz befindet sich in den Räumlichkeiten der Ausgabestelle für die Verkäufer*innen des Strassenmagazins.

Für Surprise selbstverständlich sind:

  • Mitarbeit in einer dynamischen Organisation in einem spannenden interdisziplinären Umfeld.
  • Faire Lohn- und Sozialleistungen sowie Möglichkeit zur Weiterbildung.

Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung bis 12. Mai 2025 an bewerbung@surprise.ngo.

Das Erstgespräch findet am 20. Mai 2025 am Hauptsitz in Basel statt - das Zweitgespräch am 27. Mai 2025 in der Regionalstelle Zürich.

Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Carmen Berchtold (076 326 69 71) und ab 2. 5.2025 Sybille Roter (061 564 90 63) gerne zur Verfügung

Surprise | Regionalstelle Zürich | Kanzleistrasse 107 | CH-8004 Zürich I info@surprise.ngo | www.surprise.ngo



Stellenbeschreibung als PDF: 

Leitung Soziale Stadtrundgänge Zürich 60 %

Verein Surprise
Zürich
Festanstellung
1-3 Jahre
Lehrabschluss
Bachelor
Master- / Diplom
Anderer Abschluss

Veröffentlicht am 16.04.2025

Jetzt Job teilen