Erneuerbare Energie, Klimaschutz und Atomausstieg sind Anliegen, für die wir uns täglich engagieren. Die Schweizerische Energie-Stiftung SES ist eine unabhängige, energiepolitische Fachorganisation mit bald 50-jähriger Erfahrung. Wir setzen uns für eine intelligente, menschen- und umweltgerechte Energiepolitik ein und erarbeiten dazu Entscheidungsgrundlagen für Politik, Medien und Gesellschaft. Unsere Haltungen vertreten wir auch in der Öffentlichkeit und nutzen dazu die Bandbreite der Kommunikationsmittel und Kampagnen.
Ab sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine:n
Verantwortliche:n digitale Kommunikation 60-70 %
Was gibt es zu tun?
Du engagierst dich mitten in der dynamischen und hochaktuellen Debatte um die Energiewende und begleitest mit uns die Schweizer Politik auf dem Weg zum Atomausstieg und zu einer vollständigen Dekarbonisierung. Du bringst Leben in unsere digitale Kommunikation auf Social Media, in Newslettern und auf unserer Website und stellst damit im Hinter- und Vordergrund sicher, dass unsere Positionen und unser «Brand» in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden und aktuell bleiben. Dabei spürst Du den Trends nach, erarbeitest im Team Konzepte und setzt sie um. Und last but not least kannst Du dafür sorgen, dass wir die Potenziale im Bereich künstliche Intelligenz bestmöglich für unsere Arbeit nutzen. Deine Arbeit koordinierst Du im Team, hauptsächlich mit dem Leiter Kommunikation, der Leiterin Public Fundraising, den Fachbereichsleitenden und externen Kampagnenagenturen.
Was ist unser Wunschprofil?
Du verspürst intrinsische Motivation, willst etwas bewegen und hast ein gutes Gespür für politische Kommunikation. In Deutsch bist du stilsicher, Französisch wäre ein grosses Plus. Du bringst Berufserfahrung im Bereich Social Media und digitale Kommunikation mit und dich zeichnet eine hohe digitale Affinität aus: Du hast es im Gefühl, was auf
Instagram, LinkedIn, Bluesky und Co. gut funktioniert. Idealerweise bist Du auch mit Mailchimp und Canva vertraut. Falls Du bereits Campaigning-Erfahrung hast, wäre das wertvoll, ebenso, wenn Du dich auch in den Energie- und Klimathemen auskennst. Engagement, Eigeninitiative, Lösungsorientierung, Kreativität und Standfestigkeit auch bei Gegenwind sind bei uns willkommene Eigenschaften.
Was können wir Dir bieten?
Du bekommst die Chance, in einem aktuellen und zukunftsträchtigen Thema am Puls des Geschehens zu sein. Im Bereich der digitalen Kommunikation haben wir einiges Potenzial und du kannst bei uns nicht nur umsetzen, sondern viel gestalten. Du wirst Teil eines unkomplizierten, selbtsorganisierten Teams mit viel Know-how, Drive und kurzen Entscheidungswegen. Unsere Büros liegen direkt beim HB Zürich. Wir arbeiten in Jahresarbeitszeit und machen sechs Wochen Ferien im Jahr. Auf unserer Homepage findst Du alles Wichtige über unsere Arbeit.
Würde es Dich begeistern, deinen Beitrag für eine progressive Schweizer Energiepolitik mit uns zu leisten? Dann freuen wir uns sehr über Deine Bewerbung mit Motivationsschreiben bis 7. April 2025 an: bewerbung@energiestiftung.ch
Bei Fragen darfst Du dich gerne an unseren Leiter Kommunikation, Marcel Tobler, wenden: marcel.tobler@energiestiftung.ch oder 044 275 21 26.