Alliance F, der Bund Schweizerischer Frauenorganisationen, ist die Stimme der Frauen und der Gleichstellung in der Politik. Wir vertreten seit 125 Jahren die Interessen der Frauen im Parlament und im demokratischen Meinungsbildungsprozess. Im Auftrag unserer Mitglieder nutzen wir unser Fachwissen und unser Netzwerk, um überparteilich politische Mehrheiten zu schaffen und die rechtliche und tatsächliche Gleichstellung der Geschlechter in der Schweiz voranzutreiben.
Ab September 2025 oder nach Vereinbarung bieten wir für Berufseinsteiger:innen eine 12-monatige Trainee-Stelle an, mit Option auf Verlängerung als Junior Projektmitarbeiterin bis Dezember 2027 (Eidgenössische Wahlen).
Trainee Projektmitarbeit und Recherchearbeit Politik 50-100 %
Sie wollen sich für die Gleichstellung der Geschlechter in der Schweiz einsetzen? Sie interessieren sich für Schweizer Politik und erkennen in der parlamentarischen Arbeit den zielstrebigsten und nachhaltigsten Weg zu mehr Gleichstellung in der Schweiz? Sie stehen kurz vor oder nach Abschluss Ihres Studiums (FH, Universität)? Sie möchten Ihre kreativen Ideen in unseren innovativen Projekten einbringen? Dann möchten wir Sie unbedingt kennenlernen!
Als Unterstützung für verschiedene Projektteams bei alliance F sowie für Politik-Recherchen suchen wir ein/e Trainee Projektmitarbeit und Recherche Politik, die/der während 12 Monaten mitanpackt und eigene Ideen einbringt.
Sie finden bei uns eine spannende und vielseitige Aufgabe am Puls der Zeit, mit einem tollen Team, viel Entwicklungsspielraum und flexiblen Arbeitsbedingungen.
Aufgaben:
-
Sie unterstützen die inhaltliche Entwicklung und Umsetzung der überparteilichen Bewegung Helvetia ruft! für mehr Frauen in der Politik für die nächsten eidgenössischen Wahlen 2027
-
Netzwerkbildung und Recherche: Sie recherchieren Kandidierende und amtierende Politikerinnen
-
Kampagne: Mitkonzeption, Betreuung und Umsetzung von Kommunikationsmassnahmen im Rahmen der geplanten Aktivierungskampagne, Unterstützung der Medienarbeit
-
Workshops und Mentoring: Koordination von Mentoring-Workshops (Helvetia Academy), Betreuung der Teilnehmerinnen
Bei Interesse und Eignung betreuen Sie einen Teilbereich des Projektes selbstständig.
-
Bei entsprechendem Pensum und Initiative besteht die Möglichkeit, in weiteren alliance F-Projekten mitzuarbeiten. So könnenSsie etwa mithelfen, das niederschwellige Finanzbildungstool Cash or Crash zu verbessen und noch breiter bekannt zu machen.
-
In den Projekten, in denen Sie mitarbeiten, helfen Sie mit, das Fundraising voranzubringen, indem sie entsprechende Dossiers ausarbeiten und Kontakte pflegen.
-
Sie unterstützen punktuell das Politik-Team mit gezielten Recherchen zu gleichstellungspolitischen Themen.
Ihr Profil:
-
Sie stehen kurz vor oder nach Abschluss eines Studiums oder Sie haben bereits Arbeitserfahrung und möchten sich beruflich neu orientieren.
-
Sie haben bereits einige Monate oder Jahre Erwerbsarbeit mit Bezug zur Politik geleistet oder/und sich auf freiwilliger Basis politiknah engagiert.
-
Schnelle Auffassungsgabe, Affinität für unterstützende IT-Tools.
-
Sie schreiben gut auf Deutsch, verstehen und lesen sicher auf Französisch oder umgekehrt.
Wir bieten:
-
Die Möglichkeit, im Rahmen des Trainees Einblick zu erhalten in einzelne Geschäfte und Verbände sowie zu politischen Abläufen in und ums Bundeshaus.
-
Eine sinnstiftende Aufgabe am Puls der Schweizer Politik.
-
Zugang zu einem spannenden Netzwerk und Stakeholdern.
-
Einblick in innovative Gleichstellungsprojekte.
-
Ein tolles Team aus jungen und erfahrenen Mitarbeiter:innen.
-
Persönlichen Entwicklungsspielraum.
-
Flexibilität bezüglich Arbeitszeiten und Arbeitsort.
-
Einen attraktiven Traineelohn in der NGO-Branche.
Für inhaltliche Auskünfte melden Sie sich gerne bei Flavia Kleiner (Mitglied der Geschäftsleitung und Leiterin Öffentlichkeitsarbeit) via Mail flavia.kleiner@alliancef.ch oder telefonisch jeweils am Mittwoch und Donnerstag von 14 bis 17 Uhr auf 079 710 16 73.
Für administrative Fragen zur Bewerbung dürfen Sie gerne Kim Furer-Junker, Leiterin Zentrale Dienste per Mail, kim.furer@alliancef.ch, oder telefonisch 031 512 05 50 kontaktieren.
Wir freuen uns über Ihre elektronische Bewerbung mit CV und Motivationsschreiben bis am 18. Mai 2025 an office@alliancef.ch
Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 22., 26. und evtl. 28. Mai statt.