Tierwohl mitgestalten. Transparenz fördern. Im Dialog Wirkung erzielen.
Der Schweizer Tierschutz STS ist der Dachverband von derzeit 71 Tierschutzorganisationen in allen Sprachregionen der Schweiz sowie in Liechtenstein und die grösste national tätige Tierschutzorganisation der Schweiz. Der Verein, mit Sitz in Basel, leistet wissenschaftlich fundierte Grundlagenarbeit, setzt sich mit Projekten und Aktionen für den Schutz und das Wohlbefinden von Heim-, Wild-, Nutz- und Versuchstieren ein und sensibilisiert die Öffentlichkeit für Tierschutzthemen.
Der Fachbereich Nutztiere betreibt einen eigenen landwirtschaftlichen Kontrolldienst und ist die unabhängige und glaubwürdige Inspektions- und Begutachtungsinstanz des Schweizer Tierschutz STS. Wir engagieren uns für praxistaugliche und zukunftsweisende Umsetzungsmodelle in Stall, Handel, Transport und Schlachtung und setzen uns politisch für Nutztiere und deren Interessen ein. Mit www.essenmitherz.ch bauen wir zudem eine Plattform auf, die Konsument:innen Orientierung bietet und Transparenz fördert.
Im Rahmen des Ausbaus und der Weiterentwicklung unseres Kompetenzzentrums Nutztiere suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als:
Leitung Label-Kompass (80-100%)
Ihr Beitrag – vorausschauend, verbindlich, wirksam:
- Strategische Weiterentwicklung der Plattform essenmitherz.ch zum Schweizer Label-Kompass mit dem Ziel der Erhöhung von Transparenz und Tierwohl bei tierischen Produkten und zur Förderung bewussten Konsums
- Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur nachhaltigen Verbesserung des Nutztierschutzes in der Schweiz
- Stakeholdermanagement: Pflege und Ausbau der Beziehungen zu Akteur:innen entlang der gesamten landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette, inklusive Labelorganisationen, Landwirtschaft, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft
- Stellvertretung der Leiterin Kompetenzzentrum Nutztiere und Kontrolldienst STS in internen und externen Gremien
- Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partner:innen
- Personelle Führung von 1–2 Mitarbeitenden
Was Sie mitbringen – strategisches Denken, Dialogkompetenz, Umsetzungskraft:
- Hochschulabschluss in einem relevanten Bereich (z. B. Agrar-, Natur-, Umwelt-, Sozial-, Kommunikations- oder Politikwissenschaften)
- Mehrjährige Erfahrung in strategischer Projektleitung, Stakeholdermanagement und politischer Interessenvertretung
- Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement und/oder Organisationsentwicklung
- Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten sowie diplomatisches Geschick
- Erfahrung im Umgang mit politischen und gesellschaftlichen Akteur:innen von Vorteil
- Eigeninitiative, strukturierte Arbeitsweise und hohe Identifikation mit dem Tierschutz
- Bereitschaft zur regelmässigen Präsenz in Basel
Was Sie bei uns erwartet:
- Eine sinnstiftende Tätigkeit mit Blick hinter die Kulissen einer wichtigen Tierschutzorganisation
- Eine verantwortungsstelle Stelle mit Raum für Mitgestaltung und Verantwortung
- Ein kollegiales Umfeld mit Herz, Verstand und Motivation
- Flexible Arbeitsbedingungen und Möglichkeiten zur Weiterbildung
Möchten Sie Ihre Erfahrung in Strategie, Qualität und Stakeholderdialog dafür einsetzen, gemeinsam mit uns zukunftsweisende Lösungen für mehr Tierwohl und Transparenz in der Nutztierhaltung zu entwickeln – und die Konsument:innenplattform essenmitherz.ch strategisch weiterbringen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Mit der Rekrutierung haben wir die auf den Non-Profit-Bereich spezialisierte Agentur Kampahire beauftragt. Ihre Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte bis 30. April über die sichere Website von Kampahire ein
Weitere Informationen erhalten Sie bei Martin Diethelm von Kampahire:
mdiethelm@kampahire.ch | +41 79 612 50 78
Die Erstgespräche finden voraussichtlich am Freitag, 9.5.2025 statt.