Setzen Sie Impulse an den richtigen Stellen – geben Sie dem Tierschutz eine politische Stimme!
Der Schweizer Tierschutz STS ist der Dachverband von 71 Tierschutzorganisationen aus allen Sprachregionen der Schweiz sowie Liechtenstein. Als grösste national tätige Tierschutzorganisation setzen wir uns mit Leidenschaft und wissenschaftlich fundierten Grundlagen für das Wohl von Heim-, Wild-, Nutz- und Versuchstieren ein.
Sie haben die Chance, aktiv die Tierschutzpolitik in der Schweiz mitzugestalten und die Zukunft von Heim- ,Nutz- und Wildtieren positiv zu beeinflussen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte und fachlich ausgewiesene Person als Leitung Politik
Ihre Mission: Tierschutz politisch vorantreiben
- Gesetzliche Weichen stellen: Entwickeln Sie eine umfassende politische Strategie zur Förderung des Tierschutzes und setzen Sie diese entschlossen um.
- Auf Du und Du mit Entscheidungsträger:innen: Sie vertreten die Interessen des Schweizer Tierschutzes gegenüber Parlamentarier:innen, Behörden, Branchenverbänden und NPOs.
- Lücken aufdecken und Lösungen finden: Sie lesen Gesetzestexte nicht nur, sondern übersetzen sie in die Praxis, entdecken Lücken und setzen gezielt den Finger auf den wunden Punkt – immer fachlich fundiert und lösungsorientiert.
- Kämpferisch, charmant und hartnäckig: Sie gehen mit Überzeugung und Charme auf Menschen zu und lassen nicht locker, bis der Tierschutz gestärkt wird.
- Gemeinsam am gleichen Strick ziehen: Im Team sind Sie kollegial, konstruktiv und finden gemeinsam mit anderen Fachbereichen und dem Leiter Kommunikation tragfähige Lösungen.
Was Sie mitbringen:
- Politisches Gespür und strategische Weitsicht: Sie verstehen es, politische Prozesse zu beeinflussen und Netzwerke zu pflegen.
- Hochschulabschluss und politische Erfahrung: Idealerweise in Politikwissenschaft, Rechtswissenschaften oder einem verwandten Bereich sowie mehrjährige Erfahrung in der politischen Arbeit, vorzugsweise im Tierschutz oder in verwandten Themenfeldern.
- Erfolge im Lobbying und in der Interessensvertretung: Sie weisen nachweisbare Erfolge in der Überzeugungsarbeit und Interessensvertretung auf.
- Kommunikationsstärke und Hartnäckigkeit: Sie können komplexe Sachverhalte klar und überzeugend kommunizieren – mündlich und schriftlich.
- Führungskompetenz und Teamgeist: Sie bringen Erfahrung in der Führung eines kleinen Teams mit und arbeiten motiviert und flexibel in einem dynamischen Umfeld.
- Sprachkenntnisse: Deutsch auf muttersprachlichem Niveau, Kenntnisse in Französisch oder Italienisch sind von Vorteil.
Was Sie bei uns erwartet:
- Einflussreiche Position mit Gestaltungsspielraum: Sie gestalten aktiv die politische Strategie des Schweizer Tierschutzes mit und setzen wichtige Impulse für die Zukunft des Tierschutzes in der Schweiz.
- Spannende Herausforderung mit grosser Verantwortung: Sie prägen das politische Profil des STS und sind eine zentrale Ansprechperson in der politischen Kommunikation.
- Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeit: Wir bieten Ihnen flexible Arbeitsbedingungen in einem engagierten und motivierten Team.
- Sinnstiftende Tätigkeit in einer der führenden Tierschutzorganisationen: Sie leisten einen direkten Beitrag zur Verbesserung des Tierschutzes in der Schweiz.
Interessiert?
Dann gestalten Sie mit uns die Zukunft des Tierschutzes!
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Der Arbeitsort wird mittelfristig in Zürich sein.
Mit der Rekrutierung haben wir die auf den Non-Profit-Bereich spezialisierte Agentur Kampahire beauftragt. Ihre Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte bis 20. April über die sichere Website von Kampahire ein
Weitere Informationen erhalten Sie bei Martin Diethelm von Kampahire:
mdiethelm@kampahire.ch | +41 79 612 50 78
Die Erstgespräche finden voraussichtlich am Donnerstag, 24. und Freitag, 25. April 2025