Möchtest du in deinem Arbeitsalltag etwas bewegen und bewirken? Dann bist du bei IdéeSport am richtigen Ort!
Wir suchen per August 2025 oder nach Vereinbarung mit Arbeitsort Olten eine*n
Fachspezialist*in im Team Entwicklung & Innovation 60-70 %
Als Fachspezialist*in bist du Teil des Teams Entwicklung & Innovation in einer agilen Organisation, das eine zentrale Rolle einnimmt, um das professionelle und wirkungsvolle Auftreten der Stiftung IdéeSport zu gewährleisten.
Wer wir sind:
Die Stiftung IdéeSport ist überzeugt, dass Gesundheit und Selbstbestimmung zentrale Elemente für eine starke und vielfältige Gesellschaft sind. Sie realisiert Programme, welche Menschen bewegen und verbinden. Damit fördert sie die Lebenskompetenzen der Teilnehmenden und der Coachs, stärkt den Zusammenhalt und überwindet kulturelle und soziale Hindernisse.
Seit Dezember 2020 arbeitet die Stiftung IdéeSport ohne Vorgesetzte. Die Führungsaufgaben werden nicht mehr von einzelnen Personen wahrgenommen, sondern auf viele Mitarbeitende verteilt. Die Mitarbeiter*innen organisieren sich in Kreisen und haben viel Verantwortung und Entscheidungskompetenzen. IdéeSport führt drei Regionalbüros in Olten, Lausanne sowie Lamone und beschäftigt rund 50 Mitarbeitende.
Deine Aufgaben:
- Durch den Aufbau und die Pflege von Partnerschaften mit relevanten Akteuren, unter anderem im Bereich Inklusion, ermöglichst du den Zugang zu finanziellen Ressourcen und fachlicher Expertise.
- Im Team legst du Qualitätsstandards für Innovationsprojekte und Programme fest und entwickelst Strategien – dabei übernimmst du die Verantwortung für deren nationale Implementierung.
- Mit Stakeholder-Management und effektivem Produktmanagement sicherst du die Weiterentwicklung unterschiedlicher Programme, unter anderem OpenSunday, und Innovationsprojekte von IdéeSport.
- Du erkennst Trends, Innovationspotenziale und gesellschaftliche Entwicklungen und bist eine treibende Kraft in der Entwicklung von neuen Lösungen.
Dein Profil
- Du arbeitest strategisch und konzeptionell und hast Erfahrung in der Mittelbeschaffung.
- Du denkst global und vernetzt, kannst komplexe Fragestellungen erkennen und Lösungen eigenständig entwickeln.
- Du verfügst über fachliches Know-how im Bereich Bewegung auf Primarschulstufe, Gesundheitsförderung und Inklusion.
- Du verfügst über eine ausgeprägte Methoden-, sowie Auftritts- und Präsentationskompetenz und hast gute Kenntnisse im Umgang mit wissenschaftlicher Literatur.
-
Du kannst laterale Führung übernehmen, zeigst einen hohen Grad an Selbstmanagement und verfügst über einen kooperativen Teamspirit.
-
Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse und gute Kenntnisse in einer zweiten Landessprache.
-
Du hast relevante Berufserfahrung, verfügst über einen Hochschulabschluss oder über adäquate themenrelevante Aus- und Weiterbildungen.
Unser Angebot:
Wir bieten dir eine spannende, abwechslungsreiche und sinnstiftende Arbeit. Du arbeitest in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Olten. Zudem bieten wir dir eine faire Entlohnung mit interessanten Rahmenbedingungen wie Jahresarbeitszeit, 5 Wochen Ferien, Homeoffice-Möglichkeit sowie einen Laptop für mobiles Arbeiten. Ausserdem erhältst du einen Beitrag zum Generalabonnement.
Interessiert?
Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit vollständigem Dossier und kurzen Motivationsworten im Mail bis zum 28. Februar 2025 an jana.koepfli@ideesport.ch.
Bei Fragen steht dir Jana Köpfli unter +41 62 286 01 00 gerne zur Verfügung.
Weitere Infos auf unserer Homepage.