Zum Hauptinhalt springen

Projektleitung Förderstrategie Quartierräume 50 %

Eine hohe Lebensqualität in den Quartieren und ein respektvolles Zusammenleben: Dafür setzt sich die Dienstabteilung Quartiere und Integration der Stadt Luzern mit rund 30 Mitarbeitenden ein – immer im Dialog mit der Bevölkerung und den engagierten Organisationen.

Sie arbeiten lösungsorientiert, kreativ und stehen gerne in Kontakt mit Menschen? Bringen Sie Ihr Wissen ein und helfen Sie tatkräftig bei der Förderung der Quartierräume mit – in der

Projektleitung Förderstrategie Quartierräume 50 %

Eintritt: 1. März 2025 oder nach Vereinbarung
Befristete Stelle für 3 Jahre

Ihre Aufgaben

  • Sie leiten das Projekt «Strategieentwicklung zur Förderung der Quartierräume».
  • Als Projektleiter*in sind Sie verantwortlich für die Konzeptionierung und Umsetzung des partizipativen Prozesses mit verwaltungsinternen und externen Stakeholdern.
  • Sie entwickeln eine Förderstrategie für Quartierräume.
  • Sie sind verantwortlich für die Systematisierung der Sozialraumanalysen zur Bedarfseinschätzung von Quartierräumen.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in Gesellschafts-, Politik- oder
    Kommunikationswissenschaften oder vergleichbare Ausbildung.
  • Sie haben partizipative Projekte, idealerweise im gleichen Fachgebiet, erfolgreich umgesetzt und haben Erfahrung mit Sozialraumanalysen und dem Zusammenwirken von Staat und Zivilgesellschaft.
  • Als initiative, selbstständige und lösungsorientierte Persönlichkeit mit Organisationstalent fällt Ihnen die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen sehr leicht.
  • Ihr Herz schlägt für die Themen «Begegnungsräume» und «Quartierleben» und Sie kennen idealerweise die Stadt Luzern mit ihren Chancen und Herausforderungen.
  • Sie kommunizieren schriftlich und mündlich souverän und zielorientiert.

Weitere Informationen finden Sie im Bericht und Antrag 51/2024 «Stärkung interkulturelle Treffs und Quartierräume»

Die Stelle ist der Richtfunktion «Spezialisierte/r Fachbearbeiter/in 1, Lohnklassen 15-17» zugeordnet.
Die genaue Lohnhöhe richtet sich nach Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung.
Im Verlauf des Auswahlverfahrens werden wir Ihren Lohn aufgrund unserer Lohnrichtlinien festlegen. Angaben zu den Richtfunktionen und Lohnklassen finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das städtische Stellenportal.

Kontakt
Sibylle Stolz
Leiterin Dienstabteilung Quartiere und Integration
041 208 87 11



Stellenbeschreibung als PDF: 

Projektleitung Förderstrategie Quartierräume 50 %

Stadt Luzern, Dienstabteilung Quartiere und Integration
Luzern
Befristete Anstellung
Bachelor
Anderer Abschluss

Veröffentlicht am 05.02.2025

Jetzt Job teilen