Zum Hauptinhalt springen

Programm-Mitarbeiter*in Internationale Zusammenarbeit IZA, 70 %

Frieda – die feministische Friedensorganisation setzt sich dafür ein, dass Frauen und Jugendliche gleichberechtigt Zugang zu Lebensgrundlagen, Rechten, Mitbestimmung und Entfaltungsmöglichkeiten haben. In der Schweiz und im Ausland fördert Frieda den Wandel hin zu gewaltfreien und geschlechtergerechten Gesellschaften.

Per 15. Juni 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir eine*n 

Programm-Mitarbeiter*in Internationale Zusammenarbeit IZA, 70 % 

Dein Aufgabenbereich 

  • Unterstützung der Verantwortlichen für die Programme Maghreb, Nahost und Südosteuropa im Programm-Management 
  • Mitarbeit bei MEL – Monitoring, Evaluation und Learning 
  • Mitarbeit bei Projektausschreibungen, Studien, Evaluationen 
  • Mitarbeit im Forum für Menschenrechte Israel/Palästina im Rahmen der Programmarbeit Nahost 
  • Mitarbeit bei Konzept- und Strategieentwicklung- sowie Planungsprozessen 
  • Redaktion von Projektunterlagen für Kommunikation und Fundraising 
  • Recherche, Dokumenten-Ablage, Wissensmanagement, administrative Aufgaben 

Was du mitbringst 

  • Bachelor oder Master in Politik-, Sozialwissenschaften, Geografie oder ähnliches
  • Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englisch- und Französischkenntnisse
  • Gute redaktionelle Fähigkeiten in mindestens zwei Sprachen 
  • Konzeptionelle und analytische Fähigkeiten 
  • Interesse und Kenntnisse zu Frieda-Themen wie Gender, Konflikttransformation, SGBV, Empowerment, psychosoziale Gesundheit, Life Skills Trainings und weitere 
  • Entwicklungspolitisches Interesse und Kenntnisse der Mechanismen, Instrumente und Funktionsweisen der IZA
  • 1-2 Jahre Arbeitserfahrung in der IZA, idealerweise mit Fokus auf MEL 
  • Gute Office-Kenntnisse, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Flexibilität, Offenheit und Stressresistenz  

Was wir bieten 

  • Arbeit in einem engagierten Team in spannendem Umfeld
  • Mitarbeit im Forum für Menschenrechte Israel/Palästina 
  • Zeitgemässe und flexible Anstellungsbedingungen 
  • Einen attraktiven Arbeitsort in der Nähe des Bahnhofs Bern, Home-Office möglich 
  • Je nach Erfahrung, gewisse Flexibilität bei der Schwerpunktsetzung der Aufgaben  
  • Raum für kritische Reflektion, z.B. zur partnerschaftlichen/dekolonialen IZA

Interessiert? Sende deine vollständige Bewerbung bis 23. Februar 2025 per E-Mail an stephanie.hofer@frieda.org und marina.peterhans@frieda.org.
Die Bewerbungsgespräche finden am 18. und 19. März online und am 31. März (2. Runde) in Bern statt.
Auskunft zur Stelle erteilt Stephanie Hofer, Programmverantwortliche Maghreb, telefonisch unter 031 300 50 74 bis am 12. Februar.

Informationen über Frieda findest Du auf unserer Homepage.



Stellenbeschreibung als PDF: 

Programm-Mitarbeiter*in Internationale Zusammenarbeit IZA, 70 %

Bern
Festanstellung

Veröffentlicht am 03.02.2025

Jetzt Job teilen