Zum Hauptinhalt springen

Produktionsleitung (60 %) Swiss Dance Days 2026

Bühnen Bern
Dampfzentrale
Schlachthaus Theater
BETA – Verein Berner Tanzscha!ende
TANZhAUS Bern
Reso – Tanznetzwerk Schweiz

Die Swiss Dance Days schreiben für die Ausgabe 2026 eine Stelle aus für
Produktionsleitung (60 %)

Arbeitszeit: 01.09.2025 bis 31.03.2026
Die Stelle ist befristet.

Die Swiss Dance Days sind eine wichtige nationale und internationale Plattform für das professionelle Schweizer Tanzschaffen. Sie finden alle zwei Jahre in einer anderen Schweizer Stadt statt. Während 4 Tagen werden neben einem vielfältigen Rahmenprogramm rund 12 bemerkenswerte Tanzstücke präsentiert. Ziel der Swiss Dance Days ist es, einer Auswahl von in der Schweiz ansässigen Compagnien neue Partnerschaften zu ermöglichen und ihren Stücken internationale Auftrittsmöglichkeiten zu verschaffen. Gleichzeitig wollen sie auch ein regionales und nationales tanzinteressiertes Publikum begeistern. Die Swiss Dance Days 2026 finden vom 11. bis 14. Februar 2026 in Bern statt.

Als Produktionsleitung sind Sie die Schnittstelle zwischen Vorstand, Technischer Leitung, Künstler*innen und Helfer*innen. Sie sorgen für reibungslose Abläufe und arbeiten eng mit dem Vorstand und den Kolleg*innen von Reso – Tanznetzwerk Schweiz zusammen.

Aufgaben und Zuständigkeiten:
Die Aufgaben und Zuständigkeiten umfassen sämtliche Arbeiten, welche für die Organisation und Umsetzung der Swiss Dance Days 2026 notwendig sind. Dazu gehören u.a.:

  • Allgemeine Koordination zwischen den Partner*innenorganisationen und ggf. weiteren Veranstaltungsorten
  • Umsetzung des Juryproramms: Verträge, Hotelbuchungen, Per Diems mit den eingeladenen Compagnien
  • Ausarbeitung des Spielplans in Absprache mit der technischen Leitung und dem Vorstand sowie Organisation der «Parcours» für das Fachpublikum, Koordination der Helfer*innen-Kommunikation mit den eingeladenen Compagnien
  • Organisation/Umsetzung des Rahmenprogramms und des Festivalzentrums/Meeting Points in Zusammenarbeit mit Partner*innen
  • Regelmässiger Austausch mit Reso–Tanznetzwerk Schweiz betreffend Schnittstellen zur Jury, Kommunikation, International Guest Relations, Buchhaltung etc.
  • Budgetverantwortung und -kontrolle im Rahmen des vom Vorstand bewilligten Produktionsbudgets
  • Moderation und Protokollierung der Vorstandssitzungen während der Vertragsdauer
  • Zusammenarbeit und Betreuung der Produktionsassistenz
  • Erstellen des Projektabschlusses (Debriefing, Verdankungen, Endabrechnung und Bericht) gemeinsam mit Reso–Tanznetzwerk Schweiz

Wir bieten:

  • Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kleinen, engagierten Team
  • Arbeit bei einem lokal verorteten, wie auch national und international ausstrahlenden Festival
  • Flexible und selbständige Einteilung der Arbeitszeit während der Vorbereitung (September 2025 bis Januar 2026)
  • Attraktiver Arbeitsort mitten in Bern

Der Lohn beträgt pauschal CHF 4’550.- brutto pro Monat bei einem Pensum von 60 %. Punktuell kommen Sie bei den Vorstandssitzungen im Mai und Juni 2025 dazu. Es ist von Vorteil, wenn Sie gute Deutsch- und Englischkenntnisse mitbringen. Es ist auch möglich, sich im Duo mit einer Produktionsassistenz (bei einem Lohn von CHF 2'900 brutto bei einem Pensum von 50%, Oktober 2025 bis März 2026) zu bewerben.

Sollten Fragen oder Bemerkungen zur Ausschreibung auftauchen, so beantwortet Ute Sengebusch diese gerne. Kontakt: bewerbung@schlachthaus.ch

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen bis 23. März 2025 per E-Mail an: bewerbung@schlachthaus.ch.
Die Bewerbungsgespräche finden am Montag, 31. März resp. Donnerstag, 3. April 2025 in Bern statt.

Verein Swiss Dance Days 2026
Laupenstrasse 5a, 3008 Bern
Tel +41 43 317 16 37
info@swissdancedays.ch
www.swissdancedays.ch



Stellenbeschreibung als PDF: 

Produktionsleitung (60 %) Swiss Dance Days 2026

Bern
Befristete Anstellung
CHF30'000 - 50'000 CHF

Veröffentlicht am 24.02.2025

Jetzt Job teilen