Die Non-Profit-Organisation WASSER FÜR WASSER (WfW) setzt sich seit 2012 für einen fairen und klimafreundlichen Umgang mit der Ressource Wasser ein. Mit unternehmerischen, sozialen und ökologischen Lösungsansätzen verfolgen wir das Ziel, überall da Wirkung zu entfalten, wo wir tätig sind: in Mosambik, in Sambia und in der Schweiz. In der Schweiz wollen wir noch aktiver werden in der Bildung und Sensibilisierung rund um Themen zu unserer wichtigsten aller Ressource.
Du bist jung und fragst dich, wie du dich sinnstiftend in die Gesellschaft einbringen kannst? Wie Gemeinnützigkeit und Unternehmertum zusammen koexistieren können? Warum in der Schweiz immer noch so viele Menschen Wasser aus Plastikflaschen statt aus der Leitung trinken? Und wie man junge Menschen für Wasser und einen nachhaltigen Umgang damit begeistern kann? Dann melde dich bei uns!
Bei WfW hast du die einmalige Chance, direkt an der Seite der Leitung Programme und Bildung in der Schweiz einen Teil dazu beizutragen, Wasserbildung und Sensibilisierung in unsere über 600 Parnterbetrieben, Schulen und in die Schweizer Öffentlichkeit zu tragen.
(Stellenantritt am 1. April 2025 oder nach Vereinbarung)
Dein Aufgabengebiet:
- Unterstützung der Leitung Programme und Bildung im operativen Tagesge- schäft in der Schweiz und Übernahme von administrativen Aufgaben aller Art
- Organisation, Durchführung und Dokumentation von Events und Workshops zu Wasserthemen in Schweizer Unternehmen, Schulen und an Festivals
- Unterstützung in der Ausarbeitung von Lehrmaterialien und Angeboten für Wasserbildung und Events
- Mitarbeit und Unterstützung in laufend anfallenden Aufgaben im Bereich Programme und Bildung in der Schweiz
- Back-Office Support für die Umsetzung unserer Tätigkeiten zur Förderungen
Deine Kompetenzen:
- Organisationstalent
- Kreativität
- Eventerfahrung
- Freude am Auftritt
- Studium oder Ausbildung oder Erfahrung in der Bildung von Vorteil
- Erste Berufserfahrung oder Praktika im Gepäck
- Stark in schriftlicher und mündlicher Kommunikation, sowohl in Deutsch als auch Englisch
- Keep cool! Auch wenn’s mal stressig wird, bleibst du ruhig
- Vielseitiges Organisationstalent, kritikfähig und lernbereit
- Unterwegs sein in der Schweiz
Was wir bieten:
- Die Möglichkeit mit deinen Talenten in einem jungen und professionellen Team sinnstiftender Arbeit nachzugehen und unmittelbar sozialen wie ökologischen Impact zu erzielen
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch Learning by Doing
- Einen modernen Arbeitsplatz mit inspirierenden Atmosphäre im Herzen von Luzern
- Abwechslungsreiche und vielseitige Arbeitstage
- Selbstständiges Arbeiten und Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen
In unseren Teams wird intrinsische Motivation, Eigenverantwortung und eine proaktive, kreative und unkonventionelle Lösungssuche gelebt. Unser internationales Arbeitsumfeld ermöglicht interkulturelle Begegnungen und bietet täglich die Möglichkeit für inspirierende gemeinsame Mittagessen und Kaffeepausen in unserer gemütlichen Sofaecke.
Interessiert? Dann bewirb dich per E-Mail an job@wfw.ch.
Da wir möglichst rasch eine passende Person finden möchten, gibt es keine Bewerbungsfrist. Wir prüfen die eingehenden Bewerbungen laufend und führen Gespräche, sobald wir interessante Bewerbungen erhalten.
Für Rückfragen steht dir Renate Köchli (renate.koechli@wfw.ch) gerne zur Verfügung.