Im WWF Schweiz setzen sich 220 Mitarbeitende und über 9’000 Freiwillige für Natur- und Umweltschutz ein. Gemeinsam schützen wir die Umwelt und gestalten eine Zukunft, in der Mensch und Natur in Einklang leben. Wir achten die Diversität von Natur und Menschen, unserer Partner und der Gemeinschaften, mit denen wir zusammenarbeiten. Die Menschen beim WWF kommen aus unterschiedlichen Kulturen und haben einen vielfältigen Hintergrund. Uns verbinden unsere Mission, unsere Marke und die gemeinsamen Grundwerte: Mut, Respekt, Integrität und Zusammenarbeit. Wir erzielen Wirkung durch ergebnisorientiertes Handeln, wir sind neugierig und hören anderen achtsam zu, innovatives Denken treibt uns an.
Um die ambitionierten Ziele des WWF Schweiz zu erreichen, ist die Unterstützung durch die politischen Entscheidungsträger:innen ein zentrales Thema. Als Praktikant:in unterstützt du das Team Governance, Policy & Advocacy bei der Koordination der politischen Arbeit des WWF Schweiz auf nationaler Ebene und bei der Durchsetzung seiner Interessen.
Per Mitte August 2025 suchen wir Unterstützung im Team.
Deine Aufgaben
- Du wirkst bei der Erstellung von Argumentarien mit und unterstützt bei der Vorbereitung sowie der Durchführung von Lobbying-Aktivitäten.
- Du analysierst und beurteilst die Interessenbindungen sowie das Abstimmungsverhalten von nationalen Parlamentsmitgliedern.
- Du beteiligst dich an der Erarbeitung von Grundlagen für parlamentarische Vorstösse und unterstützt die Beantwortung verschiedener Anfragen.
- Du arbeitest an Abstimmungskampagnen zu eidgenössischen Vorlagen mit.
- Du betreust und pflegst unsere Datenbanken.
Dein Profil
- Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Politikwissenschaft oder in einer Nachbardisziplin.
- Du verfügst über sehr gute Kenntnisse der nationalen politischen Landschaft.
- Du handelst eigeninitiativ, arbeitest analytisch und weist eine starke umweltpolitische Motivation vor.
- Du besitzt die Fähigkeit, dich rasch in neue Fragestellungen einzuarbeiten und verfügst über redaktionelles Geschick.
- Sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse runden dein Profil ab. Italienischkenntnisse sind ein Plus.
Unser Angebot
Wir bieten dir einen fundierten Einblick in die Funktionsweise unserer Organisation, abwechslungsreiche Aufgaben und die Möglichkeit, dich innerhalb des WWFs zu vernetzen und in interdisziplinärem Austausch zu arbeiten. Du hast Gelegenheit, sehr eigenständig Themen zu erarbeiten, selbst gesteckte (Lern-)Ziele zu definieren, Verantwortung zu übernehmen sowie eigene Erfahrungen und Ideen einzubringen. Die Dauer des Praktikums beträgt 10–12 Monate. Bei einem Pensum von 100 % erhältst du einen Lohn von CHF 3’500 sowie einen 13. Monatslohn und 25 Tage Ferien.
Deine Bewerbung
Sende uns deine Bewerbung bis am 25. April 2025 per E-Mail an jobs@wwf.ch zu.
Für deine Bewerbung benötigen wir deinen vollständigen Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse und Diplome. Statt eines klassischen Motivationsschreibens bitten wir dich um eine kurze persönliche Notiz: Nenne uns drei Gründe, weshalb du beim WWF arbeiten willst und wieso du die richtige Person für dieses Praktikum bist. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. PS: Du kannst dein Foto bei der Bewerbung gerne weglassen.