Umweltbildung für Kinder und Jugendliche hat beim WWF Schweiz einen hohen Stellenwert. Sie erlaubt es, Ideen und Ansätze zu einem umweltgerechten Lebensstil schon bei den Jüngsten zu verankern. Im Bereich Umweltbildung suchen wir per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung Unterstützung.
Deine Aufgaben
- Du erstellst Texte und recherchierst Bilder zu Umweltthemen und Tieren für Unterrichtsmaterialien und die Kinderwebsite pandaclub.ch.
- Du führst Animationen im Pandamobil durch und arbeitest mit an Veranstaltungen für Lehrpersonen.
- Du entwickelst den Redaktionsplan für die Kinderwebsite mit und nimmst aktiv teil an den Redaktionsprozessen des Kindermagazins «Panda Club».
- Du erarbeitest Bastelanleitungen, Rezepte und Spiele für das Kindermagazin in Text und Bild.
Dein Profil
- Du verfügst über ein Hochschul- oder Fachhochschulstudium und erste Erfahrung im Unterrichten oder in ausserschulischer Kinder- und Jugendarbeit.
- Du verfasst gern zielgruppengerechte Texte in deutscher Sprache und begeisterst dich fürs Fotografieren und/oder die Produktion von Videos.
- Du bist interessiert, WWF-Themen in umweltbildnerische Themen umzusetzen.
- Du bringst gestalterisch-handwerkliches Geschick und kreatives Flair mit.
- Du verfügst über exzellente Deutschkenntnisse und idealerweise gute Französischkenntnisse.
Unser Angebot
Wir bieten dir einen fundierten Einblick in die Funktionsweise unserer Organisation, abwechslungsreiche Aufgaben und die Möglichkeit, dich innerhalb des WWFs zu vernetzen und in interdisziplinärem Austausch zu arbeiten. Du hast Gelegenheit, sehr eigenständig Themen zu erarbeiten, selbst gesteckte (Lern-)Ziele zu definieren, Verantwortung zu übernehmen sowie eigene Erfahrungen und Ideen einzubringen. Die Dauer des Praktikums beträgt 10–12 Monate. Bei einem Pensum von 100 % erhältst du einen Lohn von CHF 3’500 sowie einen 13. Monatslohn und 25 Tage Ferien.
Deine Bewerbung
Sende uns deine Bewerbung bis am 9. März 2025 per E-Mail an jobs@wwf.ch zu. Für deine Bewerbung benötigen wir deinen vollständigen Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse, Diplome und dein Bewerbungsschreiben. Letzteres veranschaulicht, was dich motiviert, dich für diese Stelle bei uns zu bewerben und welche Stärken du dafür mitbringst. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
PS: Du kannst dein Foto bei der Bewerbung gerne weglassen.