Die Gruppe für eine Schweiz ohne Armee (GSoA) ist die grösste und wichtigste friedenspolitische Organisation der Schweiz. Sie hat 20‘000 Mitglieder und Sympathisant*innen, diverse Regionalgruppen und je ein Sekretariat in Bern, Zürich und Genf. Die GSoA setzt sich unter anderem für die Abschaffung der Schweizer Armee, gegen Aufrüstung und ein Verbot von Atomwaffen ein.
Für unser Sekretariat in Zürich suchen wir ab April 2025 oder nach Vereinbarung
Eine*n politische*n Sekretär*in 40-80 %
Deine Aufgaben
Du arbeitest selbstständig in einem Team von jungen und engagierten politischen Aktivist*innen. Bei der GSoA leisten wir in einem kleinen Team Medienarbeit, organisieren Aktionen, erledigen politische und administrative Sekretariatsarbeiten wie die Betreuung von Aktivist*innen, machen inhaltliche Recherchen, betreuen die Social Media Kanäle, schreiben Texte und beteiligen uns an der Konzipierung und Umsetzung von politischen Kampagnen.
Dein Profil
Du bist links und teilst die Werte und Ziele der GSoA. Du hast einen Zeithorizont von mindestens zwei Jahren. Du bist bereit, auch zusätzliches Engagement für Sitzungen am Abend und einmal pro Monat an einem Samstag zu leisten. Dazu kommen insbesondere während den Sammelphasen von Initiativen und Referenden auch Aktivitäten mit Freiwilligen und Mitgliedern der GSoA. Zurzeit sammeln wir für die Atomwaffenverbots-Initiative, die bis Ende Jahr auch ein zentrales Projekt im Rahmen der Stelle darstellt. Erfahrung und Motivation im Sammeln von Unterschriften sind daher besonders erwünscht.
Du hast bereits erste Erfahrungen mit politischer Arbeit auf kantonaler oder nationaler Ebene gesammelt, hast einen sicheren Schreibstil und textest gerne. Du hast keine Berührungsängste, wenn es darum geht mit Medienschaffenden, Partnerorganisationen oder Politiker*innen zu kommunizieren. Deine Arbeitsweise ist verantwortungsbewusst und selbstständig, du bist teamfähig und bereit, unregelmässig zu arbeiten. Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse und zumindest passive Französischkenntnisse.
Unser Angebot
Die GSoA ist ein Ort, wo es weiterhin möglich ist, progressive Utopien in konkrete politische Veränderungen zu überführen: Wir leisten unseren Beitrag, damit die Welt nach Trump und Putin atomwaffenfrei wird; wir verhindern, dass die Schweizer Rüstungsindustrie noch mehr Waffen nach Saudi-Arabien liefert; wir zeigen die Absurdität der Aufrüstungspläne der Bürgerlichen auf - und du kannst dabei mithelfen.
Wir bieten eine abwechslungsreiche, flexible und spannende Stelle, in der Du in einem motivierten Team Erfahrung in Kampagnenarbeit und politischem Aktivismus auf nationaler Ebene sammeln und die Kampagnen der GSoA mitgestalten, planen und durchführen kannst. Zu einem Lohn von 1735 Franken bis 3470 Franken Netto (bei einer 40% resp. einer 80%-Anstellung) kommen gute Sozialleistungen. Bei der Stellenbesetzung achten wir zudem auf eine gute geographische und genderspezifische Diversität in unseren drei Sekretariaten.
Interessiert?
Schicke deine vollständigen Bewerbungsunterlagen elektronisch bis zum Mittwoch, den 12. März 2024 an roxane@gsoa.ch.
Die Stelle ist für ein Pensum von 40-80 Prozent ausgeschrieben. Je nachdem werden eine oder zwei Stellen besetzt. Teile uns gerne mit, welches Pensum für dich denkbar wäre.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der Woche vom 17. März statt. Für weitere Auskünfte steht dir Roxane Steiger (roxane@gsoa.ch, 079 386 49 47) gerne zur Verfügung.