Zum Hauptinhalt springen

Mitarbeit Kommunikation 70–80 %

Prävention und Gesundheitsförderung Kanton Zürich setzt sich für die Gesundheit der Zürcherinnen und Zürcher ein. Wir arbeiten im Auftrag der Gesundheitsdirektion. Wir setzten eine breite Palette an Projekten zu den Themen psychische Gesundheit, Suizidprävention, Ernährung, Bewegung und betriebliches Gesundheitsmanagement um. Zudem koordinieren wir die Suchtprävention im Kanton und informieren die Bevölkerung in allen Themenbereichen mittels Publikationen, Kampagnen und Veranstaltungen.

Ihre Aufgaben

Sie tragen dazu bei, unsere Angebote bei Schulen, Gemeinden, Betrieben und weiteren Zielgruppen bekannt zu machen und diese für eine Zusammenarbeit zu gewinnen.

  • Sie sind hauptverantwortlich für die Pflege und Weiterentwicklung der Social Media Kommunikation (aktuell sind dies v.a. die LinkedIn Auftritte von Prävention und Gesundheitsförderung und vom Forum BGM Zürich). Sie generieren entsprechende Inhalte für unterschiedliche Zielgruppen in verschiedenen Formaten (Text, Bild, bewegtes Bild). Sie unterstützen das Team in der Social Media Kommunikation.
  • Sie verantworten die Webredaktion von gesundheitsfoerderung-zh.ch und von gesund-zh.ch
  • Sie sind zuständig für den Newsletter von Prävention und Gesundheitsförderung und für die Produktion der «Agenda»
  • Sie unterstützen die Leitende des Programms «Alter» bei der Bekanntmachung der Angebote und sind zuständig für die Produktion von Drucksachen im Rahmen dieses Programmes.
  • Unser Auftritt an der Zürcher Präventionsmesse wird von Ihnen geplant und umgesetzt: Vom Messestand über die Materialorganisation bis zur Einsatzplanung aller Mithelfenden und Beratenden.

Sie werden unterstützt von der Leiterin Kommunikation und arbeiten eng mit Programmleitenden, dem Team Kommunikation und der Abteilungsleiterin zusammen. Sie beauftragen zudem externe Agenturen mit der technischen Weiterentwicklung von Websites und Erstellung von Drucksachen.

Ihr Profil

  • Sie haben eine höhere Ausbildung im Kommunikations- oder sozialwissenschaftlichen Bereich und bringen erste Jahre Berufspraxis in der Kommunikationsbranche mit, insbesondere sind Sie vertraut mit Social Media und der Webredaktion. 
  • Sie lieben die Sozialen Medien, kennen deren Potenzial und sind gewandt in der Umsetzung gängiger Formate in den jeweiligen Kanälen. Insbesondere sind Sie vertraut mit der Bespielung von LinkedIn Kanälen. Sie verfolgen die Entwicklung in diesem Bereich aktiv und möchten dazu beitragen, die Öffentlichkeitsarbeit zu unseren Themenbereichen auf Social Media auszubauen und weiterzuentwickeln.
  • Sie brennen dafür, auch komplexe Inhalte leicht verständlich, zielgruppen- und kanalgerecht zu vermitteln. Zudem sind sie versiert in der Produktion von Videos und haben Sie ein gutes Auge für Gestaltung und Bildsprache. Die Zusammenarbeit mit Agenturen ist für Sie kein Neuland.
  • Die Themen der Prävention und Gesundheitsförderung liegen Ihnen am Herzen und Sie schätzen es, sich in neue Inhalte einzuarbeiten.
  • Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch Initiative, Kreativität, Selbständigkeit wie auch durch Kooperation aus. Sie haben hohe Ansprüche an die Qualität Ihrer Arbeit und können dennoch unter Zeitdruck pragmatische Entscheide fällen. Eine kollegiale und freundliche Zusammenarbeit ist Ihnen wichtig.
  • Vertrautheit mit dem Kanton Zürich rundet Ihr Profil ab.

Stellenantritt
16. Juni 25 oder nach Vereinbarung

Fragen zur Stelle
Annett Niklaus, Leitung Kommunikation, +41 44 634 46 57, annett.niklaus@uzh.ch

Bewerben
Website Universität Zürich UZH



Stellenbeschreibung als PDF: 

Mitarbeit Kommunikation 70–80 %

Universität Zürich, Prävention & Gesundheitsförderung Kanton Zürich
Zürich
Festanstellung
1-3 Jahre
Bachelor
Lizenziat

Veröffentlicht am 09.04.2025

Jetzt Job teilen