Der AOZ Fachbereich Wohnen unterstützt die der Stadt Zürich zugewiesenen Geflüchteten, sich in ihrem neuen Umfeld zurechtzufinden und berät sie in den vielfältigen Fragen rund um den Lebensbereich Wohnen. Dabei stehen die sozialräumliche Integration, Konfliktprävention und die Schulung von Wohnkompetenzen im Zentrum. In aufsuchender Arbeit begleiten die Mitarbeiter*innen die Klient*innen in ihrem Wohnalltag und setzen sich dabei mit den vielfältigen Fragen rund um das Thema Wohnen und sozialer Teilhabe auseinander.
Stellenantritt: per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung.
Ihre Aufgaben
- Als Leiter*in des Fachbereichs tragen sie die Verantwortung für agogische Interventionen im Wohnbereich und gewährleisten die Kommunikations- und Koordinationsaufgaben mit internen und externen Stellen.
- Sie leiten ein Team von 6 Mitarbeiter*innen und sorgen mit wertschätzender Führung für ein motiviertes und fachlich versiertes Team.
- Sie entwickeln den Fachbereich gemäss den Zielsetzungen der AOZ weiter und übernehmen die Leitung von Projekten.
- Sie sind Teil eines engagierten, kollegialen Führungsgremiums, an den Schnittstellen zu den Teams der Sozialberatung und dem Team Wohnliegenschaften.
- Sie vernetzen sich zielgerichtet mit städtischen und privaten Institutionen in der Stadt Zürich und mit AOZ internen und externen Stellen.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Pädagogik oder Sozialpädagogik oder ähnlichem Bereich und Zusatzausbildung Niveau Berufs- und höhere Fachprüfung in der Sozialen Arbeit
- Mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise im Asylbereich
- Führungserfahrung und Führungskompetenz bzw. Bereitschaft, sich diese anzueignen
- Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsfähigkeit, sicheres Auftreten nach aussen und innen
- Gute Kommunikationsfähigkeit, Fähigkeit zu lösungsorientiertem Handeln und zur vernetzten Zusammenarbeit mit verschiedensten Stellen
- Verständnis für transkulturelle Themen und Freude am Umgang mit Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen
Wir bieten Ihnen
- Ein verantwortungsvolles, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem spannenden und dynamischen Umfeld
- Sinnstiftende Tätigkeit
- Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Moderne Büros mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung
- Diverse Vergünstigungen (z.B. bei Mobility Carsharing) und Beitrag an Verpflegungskosten (Lunchchecks)
Ihr Arbeitsort
Eggbühlstrasse 15, 8050 Zürich, Schweiz
Interessiert?
Cornelia Bebie
Bereichsleiterin Sozialberatung
T 044 415 67 40
steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.
Doro Sacchi
HR Business Partnerin
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal!
Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 2'000 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.