Zum Hauptinhalt springen

Lead Food Business & Value Chains

SDSN Schweiz, als Teil des globalen UN Sustainable Development Solutions Networks (UN SDSN), strebt zusammen mit seinen Mitgliedern und Partnern die Umsetzung der SDGs in der Schweiz und darüber hinaus an. Ein Ziel von SDSN Schweiz ist die Umsetzung von zukunftsfähigen und gesunden Ernährungssystemen. Mit der Vorhaben Avenir Alimentaire wollen wir gemeinsam mit umsetzenden Stakeholdern Lösungen erarbeiten und kollektive Projekte umsetzen, welche ökologische, soziale und wirtschaftliche Interessen langfristig miteinander verbinden und eine gesunde Ernährung für Mensch und den Planeten sicherstellen.

Unser engagiertes Team sucht eine dynamische Leadership-Persönlichkeit als Lead Food Business & Value Chains 80 %

In der Funktion tragen Sie massgeblich zum Erfolg von SDSN Schweiz und Avenir Alimentaire bei. Ihre Aufgaben umfassen:

  • Selbstständiger Aufbau, Leitung und Umsetzung von wirtschaftlich erfolgreichen transformativen Projekten (inkl. Sicherstellung der langfristigen Finanzierung der Aktivitäten) zu den Themen Wertschöpfung und nachhaltige Ernährungssysteme in Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdergruppen.
  • Flexible Zusammenarbeit und Austausch mit dem Food Systems Team von SDSN Schweiz, u.a. Koordination und Weiterentwicklung der strategischen Arbeiten, um eine Transformation des Schweizer Ernährungssystems voranzutreiben.
  • Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung von Aktivitäten, Events und weiteren Veranstaltungen für Schlüsselakteuren, abgestimmt auf die weiteren Arbeiten von Avenir Alimentaire.
  • Pflege und Aufbau strategischer Partnerschaften mit Akteuren aus Wirtschaft und Landwirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung, Gesellschaft und Politik. 

Für diese Position bringen Sie folgende Kompetenzen und Erfahrungen mit:

  • Hochschulabschluss (Master) in relevantem Themengebiet (Agrarwissenschaften, Wirtschaft, Nachhaltige Entwicklung, Ernährungs- oder Umweltwissenschaften, Lebensmittelindustrie)
  • Mind. 5 Jahre relevante Berufserfahrung in den oben genannten Themenfeldern
  • Verhandlungssicher in Deutsch, Französisch und Englisch mündlich und schriftlich (Französisch als Muttersprache ist ein Vorteil)
  • Fundierte praktische Erfahrung im selbstständigen Aufbau von innovativen, transformativen und wirtschaftlich erfolgreichen Projekten sowie deren Leitung und Umsetzung mit diversen Stakeholdergruppen, insbesondere aus Landwirtschaft, Verarbeitung und Detailhandel
  • Praktische Erfahrung in der Entwicklung von Business Cases, inkl. mit Projektbudgetierung, Fundraising und langfristige Finanzierung von Projekten (idealerweise mit Blended Finance)
  • Fachkenntnisse in regenerativer Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion, Agrarökologie, Klimaschutz, Biodiversität und sozial gerechter Transformation
  • Kenntnisse der aktuellen Lage des Schweizer Ernährungssystems
  • Breites Netzwerk im Schweizer Ernährungssystem, u.a. Lebensmittelindustrie und Produktion
  • Gewinnende Persönlichkeit mit hoher Selbstständigkeit, Kreativität und Leadership-Mentalität
  • Redaktionelles Geschick und kritisches Denken
  • Hohe Flexibilität im Arbeitsalltag und Bereitschaft für Reisen innerhalb der Schweiz

Wir bieten:

  • Eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Aufgabe in einer jungen, dynamischen und modernen Organisation
  • Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung und Mitgestaltung einer wachsenden Organisation mit klarem Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation.
  • Ein sich gegenseitig unterstützendes, motiviertes Team
  • Ein schöner, zentraler Arbeitsplatz in Bahnhofsnähe in Bern
  • Möglichkeit für Teilzeit im Home Office

Details

Bewerbungen werden fortlaufend berücksichtigt.



Lead Food Business & Value Chains

Bern
Festanstellung
Master- / Diplom

Veröffentlicht am 03.02.2025

Jetzt Job teilen