Der Verein IG Rote Fabrik sucht per 1. April 2025 oder nach Vereinbarung:
Künstlerische Co-Leitung Clubbüro Rote Fabrik 30 %
Die Rote Fabrik ist eines der europaweit grössten Mehrspartenkulturhäuser. Der Betrieb engagiert sich seit mehr als 40 Jahren für die kulturelle Vielfalt in der Stadt Zürich und versteht sich als Ort des Austausches und der Auseinandersetzung mit gesellschaftskritischen Fragestellungen. Die Förderung einer Kultur der Mitgestaltung, sowie die Förderung einer Vielfalt von experimentellen Formaten stehen im Mittelpunkt.
Die Clubbüroleitung verantwortet als Team die künstlerische Ausrichtung, Programmgestaltung und Weiterentwicklung des Clubbüros mit Einbindung des CB-Labs und des Summer Camps. Du bist mitverantwortlich für alle inhaltlichen und organisatorischen Belange einer Eventproduktion, vom ersten Kontakt mit den Veranstalter*innen bis hin zur konkreten Umsetzung im Clubraum. Du bist zudem eingebunden in den laufenden Transformationsprozess, der die Organisationsstruktur und -kultur der ganzen IG Rote Fabrik betrifft. Neben deiner Arbeit für das Clubbüro, hast du überdies die Möglichkeit, dich intern für die Mitarbeit in der IGRF-Gesamtleitung zu bewerben.
Wir freuen uns über Bewerbungen, die uns dabei unterstützen, uns vielfältig und inklusiv weiterzuentwickeln. Bewerbungen von Personen mit einem entsprechenden persönlichen oder fachlichen Hintergrund und entsprechenden Erfahrungen sind sehr willkommen.
WAS WIR UNS VON DIR WÜNSCHEN
- Projekt- und Leitungserfahrung im Kulturbetrieb, insbesondere Kenntnisse der Clubkultur
- Praxiserfahrung in Organisation und Abwicklung und Finanzplanung Veranstaltungen der Clubkultur
- Affinität für eine strukturierte Arbeitsweise, gutes Zeitmanagement und Belastbarkeit
- Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse (C1), gute Englischkenntnisse
- Möglichst vielfältige diversitätssensible soziale Kompetenzen, Teamorientierung und bereit, sich in einer lernenden Organisation weiterzuentwickeln
- Herzliche Gastgeber*in und Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten (Abenddienste, Wochenende)
WAS WIR BIETEN
- Du bist Teil eines engagierten zweier Teams in einem dynamischen Arbeitsumfeld eines subventionierten Mehrspartenkulturhauses
- Diversitätssensibles Arbeitsumfeld
- Du hast einen vielseitigen und abwechslungsreichen Job in einer Umgebung, die sich mit Zukunftsfragen beschäftigt und sich entsprechend weiterentwickeln möchte
- Du kannst zur inhaltlichen und strukturellen Mitgestaltung und den Visionen einer lebendigen Kulturorganisation beitragen
- Deine Arbeitszeit basiert auf Jahressoll (40-Stunden-Woche) bei 6 Wochen Ferien
- Du bist zum IGRF Einheitslohn angestellt und profitierst von weitreichenden Sozialleistungen
Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail (PDF-Dokument, max. 10 Seiten) bis zum 25. Februar 2025 an bewerbung@rotefabrik.ch.
Für weitere Fragen steht dir Luki Vigniti lukas.vigniti@rotefabrik.ch gerne zur Verfügung.
Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 5. März 2025 (Erstgespräch) und allenfalls am 12. März (Zweitgespräch) statt.