Alliance F, der Bund Schweizerischer Frauenorganisationen, ist die Stimme der Frauen und der Gleichstellung in der Politik. Wir vertreten seit 125 Jahren die Interessen der Frauen im Parlament und im demokratischen Meinungsbildungsprozess. Im Auftrag unserer Mitglieder – wir sind ein Verband – nutzen wir unser Fachwissen und unser Netzwerk, um überparteilich politische Mehrheiten zu schaffen und die rechtliche und tatsächliche Gleichstellung der Geschlechter in der Schweiz voranzutreiben.
Zur Unterstützung unseres Projektteams suchen wir per 1. Juni 2025 (oder nach Vereinbarung, spätester Arbeitsbeginn ist der 15. August 2025).
Kampagnenleiter:in 40-90 % mit einem Flair für Sport und Interesse an Financial literacy.
Sie wollen sich für die Gleichstellung der Geschlechter in der Schweiz einsetzen? Sie interessieren sich im Speziellen für Gleichstellung im Schweizer Sport und– sofern Sie in einem höheren Pensum arbeiten möchten – auch für niederschwellige, empowernde financial literacy (Finanzbildung)? Sie bringen Berufserfahrungen im Bereich Kommunikation und Kampagnen mit und Sie arbeiten fundiert, genau und verlässlich auch dann, wenn es mal hektisch wird? Sie sind eine aufgeweckte, selbstständige Persönlichkeit mit viel Drive? Dann möchten wir Sie unbedingt kennenlernen!
Sie finden bei uns eine spannende Aufgabe am Puls der Schweizer Politik und des Schweizer Sports, mit einem tollen Team, viel Entwicklungsspielraum und flexiblen Arbeitsbedingungen.
Aufgaben:
-
Sie leiten und koordinieren eine nationale Kommunikationskampagne, die dazu motiviert, sich aktiv in Gremien und Entscheidungspositionen von Sportverbänden einzubringen. Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Gleichstellung im Sport und stärken weibliche Stimmen dort, wo die Spielregeln entschieden werden.
-
Entwicklung von Inhalten (on- und offline) in enger Zusammenarbeit mit internen Expert:innen wie auch externen Fachleuten sowie Abstimmung mit Geldgeber:innen und Partner:innen.
-
Führen und Betreuen von externen Dienstleistern via Grafikbüros, Webdesigner:innen etc.
-
Budgetverantwortung, (angeleitetes) Projektcontrolling und Reporting an Förderstellen und Partner, Mitarbeit/Unterstützung im Fundraising.
-
Wenn Sie in einem Erwerbspensum über 60 Prozent tätig sein möchten, gibt es die Möglichkeit, im bereits laufenden Finanzbildungsprojekt «Cash or Crash» mitzuarbeiten und dort eine Co-Projektleitung oder Mitarbeit zu übernehmen. Das Lebensplanungstool Cash or Crash (cashorcrash.ch) wurde bereits von mehr als 100‘000 Personen genutzt. Nach der erfolgreichen Kampagne 2024/2025 steht ab 2026 die inhaltliche Verbesserung des Tools, die gezielte Ansprache von bestimmten Zielgruppen wie auch die Weiterentwicklung und Rollout von Workshops an.
Ihr Profil:
-
Berufserfahrung in der Kampagnenarbeit und/oder in der Kommunikation.
-
Interesse für Sport, ehrenamtliche oder berufliche Erfahrung in einem Sportverband sind ein Plus.
-
Erfahren im Verfassen und Redigieren von Texten, publikationsreifes Deutsch plus sehr gute (passive) Französischkenntnisse.
-
Content Production inkl. Video/ Audio/Schnitt von Vorteil.
-
Bei Interesse an einem höherprozentigen Pensum: Interesse an niederschwelliger, einfach verständlicher Finanzbildung, bestenfalls Erfahrung in diesem Bereich.
-
Dynamische, selbstständige Persönlichkeit mit ausgeprägter Teamfähigkeit.
-
Hohe Leistungsbereitschaft und Flexibilität.
-
Sie arbeiten fundiert, verlässlich und effizient, auch wenn es einmal hektisch wird.
Wir bieten:
-
Eine sinnstiftende Aufgabe am Puls der Schweizer Politik und Öffentlichkeit.
-
Mitarbeit in einem der einflussreichen Gleichstellungsverbände der Schweiz.
-
Zugang zu einem spannenden Netzwerk und Stakeholdern.
-
Ein kleines, aber tolles Team aus jungen und erfahrenen Mitarbeiter:innen.
-
Persönlicher Entwicklungsspielraum.
-
Flexibilität bezüglich Arbeitszeiten und Arbeitsort.
-
Ein branchenüblicher Lohn und gute Sozialleistungen.
Die Stelle ist befristet bis Ende 2026, die Chancen auf eine Verlängerung/unbefristete Stelle in weiteren alliance-F-Projekten sind gegeben.
Für inhaltliche Auskünfte melden Sie sich gerne bei Simon Preisig (Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Projekte) via Mail simon.preisig@alliancef.ch oder telefonisch unter 031 512 05 54 jeweils am Montag- und Donnerstagnachmittag von 14 bis 17 Uhr.
Für administrative Fragen zur Bewerbung dürfen Sie gerne Kim Furer-Junker, Leiterin Zentrale Dienste per Mail (kim.furer@alliancef.ch) oder telefonisch 031 512 05 50 kontaktieren.
Wir freuen uns über Ihre elektronische Bewerbung mit CV und Motivationsschreiben bis am 11. Mai 2025 an office@alliancef.ch.
Die Vorstellungsgespräche finden am 12., 14. und evtl. 19. Mai statt.