Die Schweizerische Menschenrechtsinstitution SMRI ist die nationale Menschenrechtsinstitution der Schweiz. Sie beruht auf den sog. Pariser Prinzipien und auf einer Rechtsgrundlage des Bundes. Finanziert wird sie vom Bund und den Kantonen. Ihre Arbeit führt sie aber unabhängig aus. Die Aufgabe der Schweizerischen Menschenrechtsinstitution ist der Schutz und die Förderung der Menschenrechte in der Schweiz. Sie erfüllt diese Aufgabe durch Dokumentation, Forschung, Beratung und Vermittlung. Die SMRI wurde 2023 gegründet und ist seit Anfang 2024 operativ tätig.
Ab dem 1. September 2025 sucht die SMRI eine*n juristische*n Praktikant*in zur Verstärkung ihres wissenschaftlichen Teams. Die vielseitige und eigenverantwortliche Tätigkeit erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Leitung Forschung und Beratung sowie dem gesamten Team der SMRI. Das Praktikum wird zu 90-100 % für eine Dauer von 12 Monaten angeboten und ist entschädigt.
Ihre Aufgaben:
- Juristische Abklärungen zu den menschenrechtlichen Themen der SMRI
- Erstellung von juristischen Schriftsätzen (Studien, Gutachten, Vernehmlassungsantworten, Stellungnahmen in den Landessprachen und in Englisch)
- Kommunikationsaufgaben rund um diese Forschungsthemen
- Recherche und Redaktion für die online-Informationsplattform der SMRI
- Konzipierung und Organisation inhaltlicher Veranstaltungen wie der Jahrestagung, Workshops und Podien
- Mitarbeit in der internationalen Vernetzung der SMRI
- Allgemeine administrative und organisatorische Unterstützung der SMRI
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Jura Studium (Master) oder vergleichbare berufliche Kenntnisse
- Erstsprache Deutsch oder Französisch und gute Kenntnisse der jeweils anderen Sprache und Englisch. Italienischkenntnisse sind ein wichtiges Plus.
- Sehr gute juristische, analytische und redaktionelle Fähigkeiten
- Flexibilität, Neugier, Vielseitigkeit
- Engagement für die Menschenrechte
Wir bieten
- Die Möglichkeit, juristische Kenntnisse in die menschenrechtliche Praxis umzusetzen
- Die Möglichkeit, eine noch junge Institution mitzugestalten
- Viel Freiheit und viele Möglichkeiten, eigene Ideen umzusetzen
- Ein dynamisches und wertschätzendes Team
- Eine fortschrittliche und flexible Arbeitgeberin
- Einen fairen Praktikumslohn
Arbeitsort ist die Geschäftsstelle der SMRI direkt beim Bahnhof Freiburg. Ein Teil des Arbeitspensums kann im Homeoffice geleistet werden.
Die SMRI legt grossen Wert auf Vielfalt in ihrem Team und berücksichtigt dies im Auswahlprozess.
Weitere Informationen
Stefan Schlegel, Direktor der SMRI steht Ihnen für Fragen zur Verfügung: stefan.schlegel@isdh.ch
Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung (vorzugsweise in einem einzigen PDF-Dokument) bis zum 4. Mai 2025 per E-Mail an judith.kopp@isdh.ch
Die Vorstellungsgespräche für die ausgewählten Bewerber*innen finden am Montag, 19. Mai 2025 in Freiburg statt.