2016 aus einem Zusammenschluss entstanden, feiert PACH 2026 ihr 10-jähriges Bestehen: Mitunter ein Anlass, die strategische Ausrichtung des Vereins sowie dessen Leistungsfelder zu überprüfen.Wir starten in einen Organisationsentwicklungsprozess und suchen für diese spannende und zukunftsgerichtete Aufgabe und die Leitung der Geschäftsstelle eine*n tatkräftige*n
Geschäftsleiter*in 70-80 %
per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung
Ihre Arbeitgeberin
PACH, Pflege- und Adoptivkinder Schweiz, ist eine gemeinnützige, politisch und konfessionell unabhängige Organisation. Das Ziel von PACH besteht darin, mit ihren Aktivitäten die Entwicklungschancen von Kindern, die nicht oder nur teilweise bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen können, zu fördern. PACH ist ein Beratungs- und Bildungs-Kompetenzzentrum in den Themenfeldern Adoption, Kinder in Pflegefamilien und Kinder aus Samenspende und Leihmutterschaft, publiziert Fachinformationen und Informationen für betroffene Kinder, Pflege- und Adoptiveltern und unterstützt Fachpersonen. PACH fungiert zudem im Auftrag von Deutschschweizer Kantonen als Vermittlungsstelle für Inlandsadoptionen.
Ihre Aufgaben
Die Überprüfung der Vereinsstrategie sowie Ausrichtung der Leistungserbringung stehen an. Sie arbeiten aktiv an diesem Organisationsentwicklungsprozess mit, bewerten erarbeitete Szenarien und setzen die Entscheide in Zusammenarbeit mit dem Vorstand und mit Unterstützung eines engagierten Fachteams um.
Zu Ihren konstanten Hauptaufgaben gehören die operative Leitung und Organisation der Geschäftsstelle, die Budget- und Finanzplanung inkl. Reporting und Controlling, die Verantwortung für die Mittelbeschaffung (Zewo zertifiziert) und IT sowie die Fachverantwortung über alle Angebote wie die Inlandsadoptionsvermittlungsstelle, Sozialabklärungen, Beratungen und Bildung. Zudem vertreten Sie PACH in Fachgremien und in der Öffentlichkeit.
Ihr Profil
Für diese vielseitige und anspruchsvolle Führungsaufgabe weisen Sie als Generalist*in Erfahrung in der Führung und dem Management einer Nonprofitorganisation sowie in der Organisationsentwicklung und im Projektmanagement aus. Sie sind mit Change Management vertraut und wünschen sich ein Wirkgebiet mit Gestaltungsraum. Sie haben eine Ausbildung auf Tertiärstufe/Masterstufe in Sozialwissenschaften oder verwandten Bereichen mit betriebswirtschaftlicher Weiterbildung. Fachwissen in den Bereichen Kindesschutz und Kinderrechte sowie mit Mittelbeschaffung ist erwünscht. Sie sind eine gewinnende Persönlichkeit, denken und handeln unternehmerisch. Zudem haben Sie Freude, PACH inhaltlich und organisatorisch weiterzuentwickeln. Mitarbeitende führen Sie wertschätzend, gewähren ihnen ein hohes Mass an Autonomie und fördern damit eine optimale Kultur des Zusammenarbeitens. Wenn Sie noch andere Landessprachen beherrschen, ist das ein Plus.
Ihre Fragen und Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 8. März 2025 ausschliesslich per E-Mail an vorstand@pa-ch.ch.
Für Informationen und Fragen stehen Ihnen die Geschäftsleiterin Cora Bachmann (cora.bachmann@pa-ch.ch, Tel. 044 205 50 40) oder die Präsidentin Barbara Gysi (bg@barbara-gysi.ch) gerne zur Verfügung.