Wo mit Freude im Herzen Produkte und Dienstleistungsangebote in hoher Qualität zu Form gebracht werden – Die Stiftung Stöckenweid bietet rund 90 Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Mitarbeitenden mit geistigen, psychischen, autistischen und/oder körperlichen Beeinträchtigungen, Wohn- Arbeits- und Ausbildungsplätze an. Über 120 Fachmitarbeitende wirken aktiv im Wohnbereich, in der Gärtnerei, Schreinerei, Hauswirtschaft, Küche, dem Blumen- und Bioladen mit und fördern die Bewohnenden und Mitarbeitenden in ihren Kompetenzen. Im Auftrag des Stiftungsrats suchen wir nach Vereinbarung, eine umsetzungsstarke Führungspersönlichkeit.
Das sind Ihre Aufgaben
Sie sind verantwortlich für die organisatorische, fachliche, finanzielle und personelle Führung der Stiftung Stöckenweid. In Zusammenarbeit mit dem Stiftungsrat wirken sie zielführend an der strategischen und
konzeptionellen Weiterentwicklung des Betriebs. Sie setzen die Budgetgelder im Sinne der Bewohnenden und Mitarbeitenden, bewusst ein. Sie vernetzen sich proaktiv mit den relevanten Partnern, sowie Zuweisern und fördern diese Beziehungen im Sinne der Stiftung. Als Geschäftsführerin oder Geschäftsführer liegen Ihnen die Bedürfnisse, sowohl der Bewohnenden und Mitarbeitenden als auch der Fachmitarbeitenden am Herzen und Sie gestalten mit Ihrer emphatischen Art, sowie transparenten Kommunikation ein wertschätzendes
Arbeitsklima.
Das bringen Sie mit
Sie verfügen über eine tertiäre Ausbildung im Sozial- oder Gesundheitswesen, können eine anerkannte Führungsweiterbildung, sowie fundierte Führungserfahrungen vorweisen. Da Sie bereits in einer Institution in ungefähr gleicher Grösse gearbeitet haben, kennen Sie das Tagesgeschäft. Mit Ihrem partizipativen Führungsstil holen Sie gekonnt die Fachmitarbeitenden ins Boot, haben Freude, Entscheidungen zu treffen, sind ein:e gute:r Zuhörer:in und punkten mit adressatengerechter Kommunikation nach innen wie aussen. Sie sind eine geerdete Persönlichkeit, welche mit Weitblick innovative Ideen konzeptualisiert, umsetzt und den herausfordernden Situationen im Stiftungsumfeld mit Herz, sowie pragmatischen Lösungsmöglichkeiten begegnet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung bis 14. März 2025 via unser Bewerbungsformular.
Die Vorstellungsgespräche sind am 18. März 2025 in der Region Zürich - bitte halten Sie sich den Tag frei, wir zählen auf Sie!
Weitere Fragen beantwortet Ihnen Jona Herrmann, Stv. Leiter ARTISET Kaderselektion, T +41 31 385 33 65