Als «CABO VERDE Stiftung für Bildung» setzen wir uns seit 35 Jahren für eine wirksame Bildungsentwicklung auf den Kapverdischen Inseln ein. Wir unterstützen und begleiten Projekte, welche Kindern und Jugendlichen eine Schul- und Berufsbildung mit Perspektive ermöglichen. Erfahre mehr über unsere Projekte und Tätigkeiten auf unserer Homepage.
Für ein Berufsbildungsprojekt auf den Kapverden suchen wir von Mitte November bis Mitte Dezember 2025 eine
Fachperson Landmaschinentechnik und Berufsbildung
für einen ehrenamtlichen Auslandeinsatz
qualifiziert durch:
- Eidg. Dipl. oder EFZ mit Berufserfahrung
- pädagogische Erfahrung
- Lehrmeister:in oder DIK EHB oder SVEB
- Sprachkenntnisse in Portugiesisch (alternativ sehr gut in Englisch, Französisch und Spanisch)
- Führerschein Kat. B.
Wolltest du dich schon immer einmal für ein gemeinnütziges Projekt im Ausland engagieren? Willst du nicht nur deine Expertise und dein didaktisches Wissen einbringen, sondern effektiv fünf bis zehn Lernenden eine Ausbildung und somit eine Zukunft auf den Kapverden ermöglichen? Dann wollen wir mit dir viel bewirken und freuen uns auf dich.
Unterstütze und verstärke das bestehende Ausbildungs-Team für die Berufsbildung in Geräte- und Motorenmechanik in Calheta do São Miguel auf der kapverdischen Insel Santiago. Es ist eine einmalige und bereichernde Freiwilligenerfahrung. Mit deinem Einsatz während des Prüfungsmoduls unterstützt du wesentlich bei den mündlichen und praktischen Prüfungen. Mehr über das Projekt erfährst du im Video auf unserer Homepage.
Das Projekt arbeitet nach Vorbild des Schweizer Erfolgsmodells der dualen Berufsbildung, in enger Zusammenarbeit und auf der Basis der Ausbildungspläne der nationalen Berufsbildungsbehörde IEFP (Instituto do Emprego e Formação Profissional) und partnerschaftlich im Team mit der kapverdischen Projektpartnerorganisation OMCV (Organização das Mulheres de Cabo Verde), der lokalen Ausbildungsleiterin und Masch.-Ingenieurin sowie einem Hilfsinstruktor.
Wir bieten die Chance für einen ehrenamtlichen Einsatz in einem gemeinnützigen Projekt, welches diese fachliche sowie didaktische und pädagogische Unterstützung explizit wünscht. Flug, Verpflegung, einfache Unterkunft und notwendiger Transport vor Ort werden entschädigt.
Interessiert?
Dann sende bis spätestens am 30. Juni 2025 eine E-Mail mit deinem Lebenslauf und Motivation an info@stiftung-caboverde.ch.
First come, first served – bei einer passenden Fachperson warten wir den Ablauf der Frist nicht ab. Fragen beantworten dir gerne Bruno Bachmann (Stiftungsratspräsident) unter +41 79 315 56 75 und Stefanie Gerster (Geschäftsführerin) via info@stiftung-caboverde.ch.
Wir und das Projektteam vor Ort freuen uns auf dich!