Jungwacht Blauring Schweiz ist der grösste kath. Kinder- und Jugendverband der Schweiz. Wir schaffen «Lebensfreu(n)de» und stehen ein für eine sinnvolle und hochwertige Freizeitgestaltung.
Wir suchen per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine*n Fachverantwortliche*n Glauben & Kirche / Bundespräses 80-100 %
Wir sind konkret
- Ein 17-köpfiges interdisziplinäres Team, das in sich selbst organisierten Kreisen strukturiert ist. In Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen bieten wir vielfältige Dienstleistungen für Mitglieder.
- 33'000 Mitglieder, davon 9'000 Leitende, die lokal ein Spitzenangebot für die Zukunft von Morgen gestalten.
- Eine traditionsreiche, zeitgleich zukunftsreiche Organisation mit starken Werten und jugendlichem Charme.
Wir suchen eine*n Bundespräses, der*die
- Begleitet und berät
- Fachverantwortung bei kirchlichen und theologischen Fragestellungen
- Mitarbeit bei der Ausbildung von Präsides
- Spirituell animiert
- Gestaltung und Weiterentwicklung
- Vernetzt und lobbyiert
- Kirchliche Gremien und Institutionen
- Netzwerkpartner*innen
- Den Grundsatz «Glauben leben» gestaltet
- Projektleitung Ranfttreffen 2026 und dessen Weiterentwicklung oder andere (kirchlichen) Projekte
- Vertretung des Grundsatzes «Glauben leben» in der interdisziplinären Zusammenarbeit
Dein Profil
- Ausbildung in Theologie / RPI (vorzugsweise mit Berufseinführung)
- Erfahrung in der (Kinder- und Jugend-) Verbandsarbeit und in der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen, sowie in der partizipativen, bedürfnis- und zielorientierten Herangehens- und Arbeitsweise
- Kenntnisse und Interesse über die (kirchlich)politischen Strukturen der Schweiz und gesellschafts(politischen) Themen
- Starke konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten, lösungsorientiertes und vernetztes Denken/Handeln, stilsicherer Ausdruck
- Erfahrung im Projektmanagement
- Identifikation mit dem Leitbild und den Haltungen von Jungwacht Blauring
- Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten (inkl. Abend-/Wochenendeinsätze)
Das erwartet dich bei uns
- Vielseitiges, spannendes Aufgabengebiet mit zukunftsgerichteten Projekten
- Selbstständige Arbeitsweise mit viel Gestaltungsspielraum
- Selbstorganisiertes Organisationsmodell mit flachen Hierarchien in einem jungen, motivierten Team
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Jahresarbeitszeit
- Viel Potenzial für persönliche und fachliche Weiterentwicklung
- Ein zentraler Arbeitsplatz in der Stadt Luzern mit Home-Office-Möglichkeiten
Weitere Details sind im Stellenbeschrieb unter jubla.ch/jobs zu finden.
Informationen und Kontakt
Für Fragen zur Stelle darfst du dich an den aktuellen Stelleninhaber wenden: moritz.zimmermann@jubla.ch | 041 419 47 66
Die Bewerbungsgespräche finden am 25. und 28. April 2025 tagsüber in Luzern statt.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis am 22. April 2025 an bewerbung@jubla.ch