Die Zürcher Gemeinschaftszentren sind soziokulturelle Einrichtungen für Bewohner*innen der Stadt Zürich. Das Gemeinschaftszentrum (GZ) Hottingen sucht per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung Sie – unsere neue Fachperson Quartierarbeit Schwerpunkt Familien 45%. Diese Stelle ermöglicht es Ihnen, Ihre wertvollen Erfahrungen in der Quartierarbeit einzubringen, Angebote mitzugestalten und Ihre persönlichen Fähigkeiten zu erweitern. Bei uns finden Sie ein unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Sie mitwirken und Ihre Ideen umsetzen können.
Ihr Wirkungsbereich
• Sie führen den Indoor-Spielplatz am Standort Klosbachstrasse für Kinder im Vorschulalter und ihre Begleitpersonen
• Sie initiieren und begleiten Projekte sowie Angebote zur Bereicherung des Zusammenlebens und zur Förderung des Austauschs sowie der Teilhabe verschiedener Bevölkerungsgruppen
• Sie unterstützen Gruppen bei der Umsetzung ihrer Ideen und begleiten sie auf dem Weg zur Selbständigkeit
• Sie bauen gemeinsam mit dem Quartierarbeitsteam aktiv Kontakte auf, pflegen diese und klären laufend den Bedarf
• Sie leiten Praktikant*innen der Sozialen Arbeit an
• Sie pflegen und bewirtschaften digitale Kommunikationsmittel wie Instagram und die Homepage
• Sie arbeiten GZ- sozialräumlich- und bereichsübergreifend zusammen und übernehmen gesamtbetriebliche Aufgaben
Das zeichnet Sie aus
• Sie haben einen Hochschulabschluss in Sozialer Arbeit (FH), idealerweise mit Schwerpunkt Soziokultur, und bringen Erfahrung in der Quartierarbeit sowie in Konzept- und Projektarbeit mit
• Sie verfügen, wenn möglich über eine abgeschlossene oder geplante Praxisausbildung FH
• Sie sind versiert in sozialen Medien, insbesondere in der Betreuung von Instagram-Kanälen
• Sie moderieren und begleiten Gruppen souverän und initiieren sowie entwickeln passende Angebote im Quartier
• Sie denken und handeln vernetzt, verfolgen Veränderungen im Quartier und fördern den Austausch
• Sie sind offen, umgänglich, kommunikativ, kulturell interessiert und kombinieren Selbständigkeit mit Teamfähigkeit und Flexibilität
• Sie arbeiten organisiert, speditiv und übernehmen Verantwortung, auch bei administrativen Aufgaben
Das erwartet Sie
• Sie arbeiten in einem vielseitigen und lebendigen Arbeitsgebiet mit hoher Eigenverantwortung
• Sie sind Teil eines engagierten und professionellen Teams, wirken in einem interdisziplinären Betrieb mit und profitieren von zeitgemässen Anstellungsbedingungen
• Je nach relevanter Ausbildung und Berufserfahrung einen Einstiegsbruttojahreslohn (100%) zwischen CHF 84'321.- bis maximal CHF 105’340.-
Wie geht es weiter?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit ein paar Zeilen zu Ihrer Person, Ihren Erfahrungen und Ihrer Motivation sowie Ihrem CV, Diplomen und relevanten Arbeitszeugnissen. Für Fragen steht Ihnen Remo Blumenthal, Betriebsleiter GZ Hottingen unter Tel. 044 251 71 78, gerne zur Verfügung.