ehrenamtliches Vorstandsmitglied für Fundraising
UECD sucht 2 Vorstandsmitglieder zur tatkräftigen Unterstützung im Fundraising
Die NGO UECD mit Sitz in Zürich sucht zu den 3 bestehenden Vorstandsmitglieder 2 neue einerseits für die Bereiche Crowd Funding/Social Media und andererseits für traditionelles Fundraising in Institutionen. Wir sind an einem längerfristigen Engagement interessiert.
Wir arbeiten nach Prinzipien der modernen Entwicklungszusammenarbeit an Veränderungen der Strukturen. Die Studierenden führen die Organisation in Uganda nach der Graduierung selber. Die Ausbildungen finden an den 2 ranghohen Universitäten Makerere oder KIU in Kampala statt. Die Studierenden dürfen ihren Beruf wählen.
Wir suchen 2 engagierte Persönlichkeiten, die bereit sind, sich in unserem Vorstand ehrenamtlich zu engagieren und zur beruflichen Förderung junger, engagierter Heranwachsenden aus ärmlichen, ländlichen Verhältnissen in Uganda beizutragen.
Die Berufsausbildung ist der teuerste Teil der innovativen gesellschaftlichen Integration, den sich Bauernkinder meist nicht leisten können. Und: es bedeutet Ausstieg aus der Armut, Eintritt ins Berufsleben, Existenzsicherheit und Selbstbestimmung, Verbesserung der Gesundheit, 1-3 Kinder, welche auch in die Schule gehen können.
Aufgaben:
die eine Person:
- Koordination von Crowdfunding-Kampagnen in eigener Initiative
die andere Person: Traditionelles Fundraising in Institutionen
- Pflege und Ausbau von Kontakten zu Sponsorenden und PartnerInnen
- Aktive Teilnahme an ca 4-5 Vorstandssitzungen und einer MV pro Jahr
- Einsatz von Social Media zur Bewerbung und Unterstützung der NGO
- Begeisterungsfähigkeit und Motivation, im Team zu arbeiten
- Jahresziele in eigenem zeitlichen Ermessen bestimmen und verbindlich umsetzen
Erwartungen: - Überzeugung, dass Berufsbildung besonders für Mädchen einen positiven Einfluss auf sozialen, wirtschaftlichen und politischen Wandel hat
- Erfahrung im Crowdfunding oder in traditionellem Fundraising
- Affinität zu Social Media oder Bewerbung der Institutionen
- Kontaktfreudigkeit und Ausdauer, auf potentielle GeldgeberInnen zuzugehen
- Begeisterungsfähigkeit und Teamgeist
- Bereitschaft, 1,5 Arbeitstage pro Monat zu investieren
- Englischkenntnisse für den Austausch mit Uganda und den Studierenden
Mehrwert:
-
Interkultureller Austausch mit Studierenden, Alumnae/Alumni und Sponsorenden
-
sinnvolles innovatives Tun zur Förderung der BerufsBildung in einem afrikanischen Land
-
Alle zwei Jahre an Reisen nach Uganda teilnehmen
-
Spass in der Vorstandsarbeit
-
Prestigegewinn
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bei uns, wir freuen uns. info@uecd.ch
Weiterführende Informationen finden Sie auf unserer Website
Gerne gibt Ihnen UECD-Präsidentin Eva Winizki mehr Auskunft evawinizki@datacomm.ch