Die IG Rote Fabrik sucht per 15. August 2025 oder nach Vereinbarung ein neues Teammitglied für die Co-Leitung Konzeptbüro Rote Fabrik 50 %
Die Rote Fabrik ist eines der europaweit grössten Mehrspartenkulturhäuser. Der Betrieb engagiert sich seit mehr als 40 Jahren für die kulturelle Vielfalt in der Stadt Zürich und versteht sich als Ort des Austausches und der Auseinandersetzung mit gesellschaftskritischen Fragestellungen. Die Förderung einer Kultur der Mitgestaltung, sowie die Förderung einer Vielfalt von experimentellen Formaten stehen im Mittelpunkt.
Als Co-Leitung im Konzeptbüro der IG Rote Fabrik verantwortest du im Team die künstlerische Ausrichtung, Programmgestaltung und Weiterentwicklung des Konzeptbüros und bist mitverantwortlich für alle inhaltlichen und organisatorischen Belange.
Der Bereich Konzept organisiert vorwiegend gesellschafts- und kulturpolitische Veranstaltungen. Zentrales Anliegen ist es dabei, externen Akteur*innen und deren Initiativen eine Plattform zu bieten - mit dem Ziel, den soziokulturellen Austausch in der Stadt Zürich zu fördern und insbesondere auch unterrepräsentierten Gruppen und ihren Anliegen zu mehr Sichtbarkeit zu verhelfen. Die Relevanz der Inhalte steht im Vordergrund der Programmation des Konzeptbüros: Formal sind grundsätzlich keine Grenzen gesetzt, jedoch fokussiert das Konzeptbüro primär auf Veranstaltungen und Disziplinen, welche die anderen Veranstaltungsbereiche der IG Rote Fabrik nicht abdecken, wie beispielsweise Vorträge, Panels, Spoken Word, Film, Literatur, audiovisuelle und freie Kunst und alle spartenübergreifenden Schnittstellen.
Wir freuen uns über Bewerbungen, die uns dabei unterstützen, uns vielfältig und inklusiv weiterzuentwickeln. Bewerbungen von Personen mit einem entsprechenden persönlichen oder fachlichen Hintergrund und entsprechenden Erfahrungen sind sehr willkommen. Bei gleicher Eignung
werden diese Bewerbungen bevorzugt berücksichtigt.
WAS WIR UNS VON DIR WÜNSCHEN
- Projekt- und/oder Leitungserfahrung im Kulturbetrieb
- Aufmerksamkeit und Sensibilität gegenüber aktuellen gesellschafts- und kulturpolitischen Themen und Entwicklungen
- Proaktives interkulturelles und szeneübergreifendes Networking und die Schaffung neuer Synergien
- Eigeninitiative beim Entwickeln eigener Veranstaltungsformate und - konzepte.
- Entwickeln von mittel- und langfristigen Konzepten für die Weiterentwicklung des Konzeptbüros
- Praxiserfahrung in Antragswesen und in der Finanzplanung (Verantwortung Bereichs-Budget)
- Kenntnisse in Sachen Kommunikation, PR, Social Media, Kenntnisse in den gängigen Adobe Programmen von Vorteil
- Affinität für eine strukturierte Arbeitsweise, gutes Zeitmanagement und Belastbarkeit
- Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse (C1), gute Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachen sind ein Plus
- Möglichst vielfältige soziale Kompetenzen, Teamorientierung und Bereitschaft, sich in einer lernenden Organisation weiterzuentwickeln
- Diversitätssensible Grundhaltung und Umgangsformen
- Herzliche Gastgeber*in und Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten (Abenddienste, Wochenende)
- Aktive Teilnahme an den Kollektivprozessen der IG Rote Fabrik, sowie an betriebsinternen Weiterbildungen
WAS WIR BIETEN
- Du bist Teil eines engagierten kleinen Teams in einem dynamischen Arbeitsumfeld eines subventionierten Mehrspartenkulturhauses
- Du hast einen vielseitigen und abwechslungsreichen Job in einer Umgebung, die sich mit Zukunftsfragen beschäftigt und sich entsprechend weiterentwickeln möchte
- Du kannst zur inhaltlichen und strukturellen Mitgestaltung und den Visionen einer lebendigen Kulturorganisation beitragen
- Neben deiner Arbeit für das Konzeptbüro hast du überdies die Möglichkeit, dich intern für die Mitarbeit in der IG Rote Fabrik-Gesamtleitung zu bewerben.
- Deine Arbeitszeit basiert auf Jahressoll (40-Stunden-Woche bei 100%) bei 6 Wochen Ferien
- Du bist zum IGRF Einheitslohn angestellt (3‘250.-- * 13 bei einer 50%-Anstellung) und profitierst von weitreichenden Sozialleistungen
Sende bitte deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail (PDF-Dokument, max. 10 Seiten) bis Sonntag, 27. April 2025 an bewerbung@rotefabrik.ch.
Wir wünschen uns von dir neben den gängigen Bewerbungsunterlagen eine Grobskizze (ca. eine A4-Seite) deiner Vision des Konzeptbüros. Für weitere Fragen steht dir Salome Messmer unter salome.messmer@rotefabrik.ch gerne zur Verfügung.
Das Kennenlerngespräch findet am Mittwoch 7. Mai wie auch am Mittwoch 14. Mai statt.