Die Stiftung Netzwerk ist eine Non-Profit-Organisation, die Menschen unterschiedlichen Alters in schwierigen Lebenssituationen unterstützt und ihnen Arbeit, Wohnraum und Beratung bietet. Im Rahmen sozialer Prävention betreibt sie auch Sport- und Kulturprojekte. Die Stiftung hat je eine Geschäftsstelle in Rüti, Wetzikon, Uster, Winterthur und Zürich.
Das Begleitete Wohnen in Rüti und die Auffangwohngruppe in Wetzikon/Hinwil bieten je 16 niederschwellige, nicht abstinenzorientierte Wohnmöglichkeiten in Wohngemeinschaften und Einzelwohnungen für Erwachsene in schwierigen Lebensphasen. Die Bewohner:innen der fünf internen Plätze im Haupthaus der Auffangwohngruppe profitieren bei Bedarf von einer engeren Begleitung.
Die Wohnhilfe bietet im Zürcher Oberland und in der Umgebung ambulante Begleitung für Menschen, die Unterstützung im Bereich Wohnen benötigen.
Für die operative Führung der drei Angebote Auffangwohngruppe, Begleitetes Wohnen und Wohnhilfe suchen wir aufgrund Pensionierung der Stelleninhaberin per sofort oder nach Vereinbarung eine
Bereichsleitung 80 %
(Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung)
Sie sind direkte Ansprechperson für die Ihnen unterstellten sechs Mitarbeitenden und unterstützen und coachen diese in der Klient:innenarbeit, in betrieblichen Aufgaben sowie in der Konzeptumsetzung und -weiterentwicklung. Daneben arbeiten Sie eng mit den anderen Mitgliedern der erweiterten Geschäftsleitung, der Geschäftsleitung und den administrativen Diensten zusammen. Sie vertreten die von Ihnen geführten Angebote nach aussen und vernetzen sich mit Fachstellen und Behörden in der Region. Diese verantwortungsvollen Aufgaben in einem dynamischen Umfeld übernehmen Sie mit viel Fachkompetenz, Flexibilität und grossem Engagement.
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung an einer Hochschule für Soziale Arbeit. Ihre Berufs- und Führungserfahrung haben Sie sich vorzugsweise im Sucht- und/oder Wohnbereich angeeignet. Selbständiges Arbeiten, das Führen von kleinen Teams und das Weiterentwickeln von Bestehendem sind für Sie Herausforderungen, die Sie gerne annehmen. Sie sind bereit, sich zwischen verschiedenen Angeboten und Arbeitsorten (Rüti, Hinwil und Wetzikon) zu bewegen und punktuell Klient:innenarbeit sowie Stellvertretungen zu übernehmen.
Wenn Sie als belastbare, loyale, humorvolle und kommunikative Persönlichkeit eine neue Herausforderung suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail an jobs@netz-werk.ch
Stiftung Netzwerk
Kaspar Jucker
Wettsteinweg 1
8630 Rüti
auffangwohngruppe.netz-werk.ch
begleitetes-wohnen.netz-werk.ch
wohnhilfe.netz-werk.ch
netz-werk.ch