Operation Libero bringt Bewegung in die Schweizer Politlandschaft und hält den Finger da drauf, wo’s nicht vorwärts geht. Unabhängig und überparteilich.
Gemeinsam setzen wir uns für eine offene und fortschrittliche, liberale und gerechte Gesellschaft ein, in der sich jeder Mensch frei entfalten kann und gleich an Würde und Rechten ist.
Dabei haben wir den Anspruch, aussergewöhnliche, aufsehenerregende und effektive Kampagnen zu machen. Damit die gute Ordnung im Hause bleibt, besetzen wir per sofort oder nach Vereinbarung die Position:
Back Office Manager 40-60 %
Deine wichtigsten Aufgaben:
Aus dem Hintergrund dirigierst du die Administration der Geschäftsstelle und hältst dem Team den Rücken frei. Du sorgst dafür, dass das Back Office im Takt läuft. Organisation fällt dir leicht, du behältst den Überblick und entdeckst die Nadel im Heuhaufen, bevor sich jemand drauf setzt. Du bewahrst die Ruhe im Sturm. Du arbeitest haargenau und erfreust dich an technischen und administrativen Herausforderungen.
Das bringst du mit:
- Du fühlst dich wohl darin, in einem kleinen Team viel zu bewegen.
- Saubere Prozesse, Effizienz und Ordnung machen dich glücklich.
- Du verfügst über weitreichende Erfahrung im Back Office Management.
- Du arbeitest selbstständig, organisiert und lösungsorientiert.
- Du bist mit den gängigen Tools wie Spreadsheets, Newsletter Tools, Terminkalender, ToDo-Lists, ChatGPT und Co. bewandt oder lernst den Umgang mit neuen IT-Lösungen rasch und selbständig.
- CRM (Active Campaign) und Automationen sind keine Fremdwörter für dich.
- Du denkst mit, willst stets verbessern was nicht gut läuft und bringst eigene Ideen und Spinnereien zu Optimierung mit.
- Wir kommunizieren mehrheitlich in Deutsch
- Du bist allem voran Mensch und möchtest mit uns die Schweiz bewegen.
Wir bieten dir eine bewegte Arbeitsumgebung mit Gestaltungs- und Entwicklungsraum für das Back Office. Unser Büro ist umgeben von erholsamen Orten für die Pausen und Feierabende.
Bewegst du die Schweiz mit uns? Gestalte mit uns die Zukunft und bewirb dich online über unser Bewerbungsportal.
Bei Fragen, melde dich bei unserer Co-Geschäftsführerin Marielène Froidevaux (E-Mail).
Die ersten Gespräche finden online statt, danach treffen wir uns auf der Geschäftsstelle in 8005 Zürich.